Armoiries et logo des châteaux et jardins du Bade-Wurtemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Châteaux et jardins publics du Bade-Wurtemberg

mercredi, 12. novembre 2025

Château résidentiel de Ludwigsbourg | Visites guidées et visites spéciales „Guten Morgen, Majestät“: neue Termine für die Sonderführung mit Frühstücksbuffet

Frühmorgens durch die Prunkräume streifen und danach königlich frühstücken: Die Sonderführung „Guten Morgen, Majestät!“ im Residenzschloss Ludwigsburg wird mit drei Terminen fortgesetzt. Noch vor der regulären Öffnung können die Gäste an drei Sonntagen – am 16., 23. und 30. November – um 8.00 Uhr die prächtigen Schlossräume im sanften Morgenlicht erleben und dabei mehr über die Rituale der württembergischen Herrscher erfahren. Anschließend genießen sie ein reichhaltiges Frühstück im Café Schlosswache. Eine Anmeldung unter +49 (0) 71 41.18 64 00 oder info@schloss-ludwigsburg.de ist erforderlich.

„Guten Morgen, Majestät!“ wird fortgesetzt

Die Sonderführung „Guten Morgen, Majestät“ war ein Versuchsballon der Schlossverwaltung Ludwigsburg und entpuppte sich als voller Erfolg. Am vergangenen Sonntag, 9. November, erlebten die Besucherinnen und Besucher um 8.00 Uhr bei einer Führung das gerade erwachende Schloss und genossen anschließend ein Frühstücksbuffet im Café Schlosswache. „Das positive Feedback der Gäste bestärkt uns“, erklärt Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg. „Die Plätze für unsere neue Führung waren schnell ausgebucht, viele Gäste mussten wir daher vertrösten. Die Zeit haben wir jedoch genutzt, um weitere Termine zu organisieren.“ An drei weiteren Sonntagen – am 16., 23. und 30. November – um 8.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher die Morgenstunde im Residenzschloss genießen. Die Plätze sind jedoch begrenzt. „Daher gilt auch dieses Mal: Der frühe Vogel fängt den Wurm“, verrät der Leiter der Schlossverwaltung. Eine Anmeldung unter +49 (0) 71 41.18 64 00 oder info@schloss-ludwigsburg.de ist erforderlich. 

Ein neuer Tag im Schloss

Die Führung „Guten Morgen, Majestät“ beginnt kurz nach Sonnenaufgang um 8.00 Uhr. In den frühen Morgenstunden herrscht im Residenzschloss eine besondere Atmosphäre, die Stille liegt noch über dem Schlosshof, die prunkvollen Räume der ehemaligen Herrscherfamilie liegen noch im Dunklen. Erst zwei Stunden später beginnt die erste reguläre Führung des Tages und auch die Barbie-Ausstellung öffnet ihre Pforten. Wenn dort die ersten regulären Gäste eintreffen, genießen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sonderführung jedoch schon lange das Frühstücksbuffet im Schlosscafé mit frischen Backwaren, einer Käse- und Wurstauswahl, Eierspeisen und vielem mehr.

Majestätischer Morgen

Bei „Guten Morgen, Majestät“ erfahren die Gäste mehr über das Schloss, aber auch über die Morgenroutinen und -rituale der württembergischen Herrscher, die einst im Residenzschloss lebten. Ganz stilgerecht sind die prunkvollen Räume bei Führungsbeginn noch etwas in Dunkelheit gehüllt. So geht es durch verschiedene Säle, Galerien und Zimmer. Dabei offenbaren sich an so manchen Möbelstücken und Gemälden Details, die bei Tag vielleicht weniger offensichtlich sind. Im Laufe des Rundgangs, der die Gäste auch durch Schlosstheater und Ahnengalerie führt, gehen dann langsam die Lichter im barocken Ensemble an.

 

Service und Information

Wenn das Licht im Schloss angeht
Guten Morgen, Majestät
Sonntag, 16. November, 8.00 Uhr
Sonntag, 23. November, 8.00 Uhr
Sonntag, 30. November, 8.00 Uhr

Preis
Pro Person 24,00 € (inklusive Führung und Frühstücksbuffet)

Dauer der Führung
1,25 Stunden

Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen 

Informationen und Anmeldung
Eine Anmeldung zu der Sonderführung ist erforderlich:
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Hinweis
Der Rundgang beginnt um 8.00 Uhr, das Frühstücksbuffet wird um 9.30 Uhr im Café Schlosswache eröffnet.

 

Kontakt

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Download et Photos