Armoiries et logo des châteaux et jardins du Bade-Wurtemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Châteaux et jardins publics du Bade-Wurtemberg

mardi, 2. septembre 2025

Château résidentiel de Ludwigsbourg | Visites guidées et visites spéciales Zeitreisen international: Führungen auf verschiedenen Sprachen durch die Residenz

Residenzschloss Ludwigsburg ist mit seiner reichen Geschichte und barocken Pracht weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Nicht alle Gäste, die das Schloss besuchen möchten, sprechen daher fließend Deutsch oder Englisch. Um auch internationalen Besucherinnen und Besuchern vielfältige Einblicke in die Residenz und ihre Geschichte zu geben, erweitert die Schlossverwaltung ihr umfangreiches Führungsangebot: im September und Oktober wird die klassische Schlossführung „Herzogin“ in unterschiedlichen Sprachen angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Erweiterung des Angebots für internationale Gäste

September und Oktober gehören zu den besucherstärksten Monaten für das Residenzschloss. „Der Andrang ist in dieser Zeit erfahrungsgemäß groß, auch von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. Wir spüren die gestiegene Nachfrage nach fremdsprachigen Rundgängen durch unser einzigartiges Monument“, ordnet Stephan Hurst den Schritt in der Programmplanung ein. Denn nicht alle Gäste sprechen fließend Deutsch oder Englisch. Um allen das Schloss in seiner vollen Schönheit und im vertrauten Klang zeigen zu können, vergrößert die Residenz nun ihr sprachliches Angebot. Der Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg erklärt: „Mit der Erweiterung unseres Programms möchten wir den Gästen ermöglichen, das Schloss in ihrer Sprache zu erleben – und das nicht nur auf Anfrage.“ Damit geht die Schlossverwaltung Ludwigsburg einen nächsten Schritt in ihren Bestrebungen, die ehemalige Residenz so vielen Gästen wie möglich zugänglich zu machen.

Feste Termine in verschiedenen Sprachen

Bisher waren die beiden klassischen Schlossführungen „Herzogin“ und „Herzog“ auf Deutsch und Englisch zu festen Terminen verfügbar. Touren in anderen Sprachen wie Französisch oder auch Spanisch konnten auf Nachfrage für Gruppen extra gebucht werden. Im Spätsommer und Herbst werden nun regelmäßig „Herzogin“-Führungen in weiteren Sprachen angeboten. Eine Anmeldung ist wie im Falle der deutschen klassischen Führungen nicht nötig. Stephan Hurst ergänzt: „So ist eine Teilnahme auch für Kurzentschlossene möglich, die zum Beispiel spontan Besuch aus dem Ausland bei sich zu Gast haben.“

Von Arabisch über Italienisch bis Ungarisch

Bisher sind feste Termine für Führungen in sieben Sprachen eingeplant: Von Sonntag, 7. September, bis Sonntag, 28. September, können sich die Gäste auf Rundgänge auf Arabisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Spanisch und Ungarisch freuen. Die Führungen finden in diesem Zeitraum immer samstags und sonntags um 11.30 und 15.00 Uhr statt. Welche Sprache zu welcher Uhrzeit genau angeboten wird, entnehmen Interessierte der Webseite des Residenzschlosses oder können sich via E-Mail an info@schloss-ludwigsburg.de oder per Telefon unter +49 (0) 71 41.18 64 00 an die Kolleginnen und Kollegen vor Ort wenden. Auf der Homepage finden sie auch die genauen Oktobertermine, die voraussichtlich eine weitere Besonderheit beinhalten: Im Oktober sollen noch Touren auf Chinesisch dazukommen. Auch die bereits bestehende englische „Herzog“-Führung erhält unter der Woche einen weiteren täglichen Termin dazu. Sie findet nun zusätzlich auch von Montag bis Freitag um 12.15 Uhr statt. An der Schlosskasse gibt es darüber hinaus Führungsblätter in vielen weiteren Sprachen, zum Beispiel Türkisch oder Japanisch, die zum Rundgang mitgenommen werden können.

Schlossgeschichte im vertrauten Ton erleben

Alle Rundgänge durch das barocke Residenzschloss werden von fachkundigen Gästeführerinnen und Gästeführern geleitet. Gemeinsam mit ihnen erkunden Besucherinnen und Besucher die prachtvollen Räumlichkeiten, erfahren mehr über die ebenso vielfältige wie prunkvolle Architektur des Schlosses und lernen das Leben der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner der Residenz kennen. „Es ist einfach etwas ganz anderes, wenn man das Schloss in der eigenen Muttersprache entdecken und ohne sprachliche Hindernisse in seine Vergangenheit eintauchen kann“, sagt der Schlossleiter. „Wir freuen uns, dieses Erlebnis nun noch mehr Gästen anbieten zu können.“ Wer zu den angebotenen Terminen keine Zeit für einen Schlossbesuch hat, kann auch weiterhin Führungen in verschiedenen Sprachen separat anfragen und buchen. Die Schlossverwaltung steht den Gästen bei der Planung gerne zur Seite. 

Kurzes Highlight für routinierte Deutschsprechende

Ein besonderes Führungshighlight können sich Kurzentschlossene im Kalender notieren: Auf die Gäste wartet mit „Zwischen Repräsentation und Rückzug“ an ausgewählten Wochenenden ein kurzweiliges Führungsvergnügen auf Deutsch. Stündlich von 10.15 bis 16.15 Uhr können sie das nur selten zugängliche Appartement von Herzog Carl Eugen entdecken. Beim 30-minütigen Rundgang erkunden sie die eindrucksvollen Räumlichkeiten mit ihrem kostbaren Interieur und erfahren dabei mehr über den Herzog selbst.

 

Service und Information

Klassische Schlossführungen „Herzogin“ in verschiedenen Sprachen
Sonntag, 7. September
11.30 Uhr Französisch
15.00 Uhr Italienisch

Samstag, 13. September
11.30 Uhr Französisch
15.00 Uhr Italienisch

Sonntag, 14. September
11.30 Uhr Ungarisch
15.00 Uhr Italienisch

Samstag, 20. September
11.30 Uhr Italienisch
15.00 Uhr Polnisch

Sonntag, 21. September
11.30 Uhr Arabisch
15.00 Uhr Italienisch

Samstag, 27. September
11.30 Uhr Französisch
15.00 Uhr Polnisch

Sonntag, 28. September
11.30 Uhr Französisch
15.00 Uhr Italienisch

Dauer
Eine Stunde

Klassische Schlossführung „Herzogin“ auf englischer Sprache
Montag bis Freitag, 13.15 und 14.15 Uhr
Samstag, Sonntag und feiertags, 12.15 und 13.15 Uhr

Klassische Schlossführung „Herzog“ auf englischer Sprache
Montag bis Freitag, 12.15 und 15.15 Uhr
Samstag, Sonntag und feiertags, 11.15, 14.15 und 15.15 Uhr

Dauer
1 Stunde

Preise für die Führungen 
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €

Informationen und Anmeldung
Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Ein schneller Rundgang ins herzogliche Wohnen

Zwischen Repräsentation und Rückzug
Sonntag, 7. September, stündlich von 10.15 bis 16.15 Uhr
Sonntag, 14. September, stündlich von 10.15 bis 16.15 Uhr
Samstag, 20. September, stündlich von 10.15 bis 16.15 Uhr
Sonntag, 21. September, stündlich von 10.15 bis 16.15 Uhr
Samstag, 27. September, stündlich von 10.15 bis 16.15 Uhr
Sonntag, 28. September, stündlich von 10.15 bis 16.15 Uhr

Dauer
30 Min

Preis
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigte 3,00 €

Informationen und Anmeldung
Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Öffnungszeiten
Residenzschloss und Schlosskasse
7. Januar bis 31. März 2025
Di – Fr 12.00 – 15.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 11.00 – 16.00 Uhr

1. April bis 31. Oktober
Mo – Fr 11.00 – 16.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr

Mode- und Keramikmuseum
1. April bis 31. Oktober 10.00 – 17.00 Uhr 

 

Kontakt

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Download et Photos

Kostbare Möbel

Crédit photo

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Steffen Hauswirth

Charactéristiques techniques

JPG, 2600x2663 Pxl, 0.89 MB

Crédit photo

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Ralf Cohen

Charactéristiques techniques

JPG, 1772x2252 Pxl, 0.90 MB