Armoiries et logo des châteaux et jardins du Bade-Wurtemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Châteaux et jardins publics du Bade-Wurtemberg

jeudi, 28. août 2025

Château de Solitude | Visites guidées et visites spéciales Hinter die Kulissen, im Kostüm und auf die Kuppel: Sonderführungen für jedes Alter im September

Im September öffnet Schloss Solitude seine Tore für vier Sonderführungen, die Gäste auf unterschiedliche Weise in die Schlossgeschichte entführen. Ob ein Rundgang mit Einblicken hinter die Kulissen und Aufstieg zur Kuppel, eine Entdeckungstour an der Seite des Hofparfümeurs, eine Schnitzeljagd für die ganze Familie oder die Möglichkeit, mit dem Nachwuchs im Baby-Tragetuch erste Erfahrungen im Schloss zu sammeln – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49 (0) 711.351 47 72 oder an info@schloss-solitude.de erforderlich.

Unterwegs mit dem Meister der Düfte

Idyllisch in Stuttgarts Westen gelegen, thront Schloss Solitude über der Stadt. Mit seinen original erhaltenen Innenräumen ist das Jagd- und Lustschloss Carl Eugens von Württemberg ein wahres Schatzkästchen, das nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann. Neben regelmäßig stattfinden klassischen Rundgängen öffnet die Solitude im September ihre Tore zudem für vier Sonderführungen, in denen Jung und Alt zu unterschiedlichen Themen der Schlossgeschichte auf Zeitreise gehen. Den Auftakt macht eine Kostümführung, die auf unterhaltsame Art in das 18. Jahrhundert entführt: Bei „Sinnliche Düfte und neuestes Hofgeflüster“ am Sonntag, 7. September, um 15.00 Uhr, nimmt Parfümeur Michelangelo Malvolio die Gäste mit in die eleganten Schlossräume und an den herzoglichen Hof mit seinen Festen. Der weltgewandte Meister der duftenden Wässerchen ist mit der noblen Hofgesellschaft und deren Geheimnissen bestens vertraut und plaudert gerne aus dem Nähkästchen.

Mit dem Baby ins Schloss

Speziell an frischgebackene Eltern richtet sich „Die Känguruführung“ am Mittwoch, 10. September, um 13.30 Uhr: Der Rundgang im entschleunigten Tempo beweist, dass sich ein Schloss auch mit dem Baby im Tragetuch entspannt erkunden lässt und bietet eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Dabei werden auch die kleinsten Gäste behutsam und altersgerecht mit visuellen und haptischen Angeboten in die Führung mit einbezogen und an die historischen Räume herangeführt. Kleine Auszeiten zum Stillen, Wickeln oder Beruhigen sind dabei jederzeit möglich.

Einblicke hinter die Kulissen

Interessante Einblicke jenseits der üblichen Führungswege bietet der Rundgang „Solitude exklusiv“ am Sonntag, 28. September.  Ab 11.00 Uhr blicken die Besucherinnen und Besucher hinter die Kulissen des Lustschlosses und hinein in die geheime Welt der Dienerschaft. Ihre verborgenen Wege, Türen und Treppen sind heute noch erhalten und zeigen, wie effizient und raffiniert die Hofgesellschaft im 18. Jahrhundert bedient werden konnte. Denn auf der Solitude, französisch für Einsamkeit, suchte Herzog Carl Eugen zwar den Abstand zum strengen Zeremoniell der Residenz, auf Luxus und Festlichkeiten wollte er aber dennoch nicht verzichten. Ein Höhepunkt für Schwindelfreie ist der Aufstieg zur Kuppel zum Abschluss der Führung, von der aus die Gäste bei gutem Wetter den Blick über das Umland genießen können. 

Historische Schnitzeljagd für Familien

Ein Erlebnis für die ganze Familie ist die interaktive Schatzsuche am Sonntag, 28. September, um 15.00 Uhr: Dabei gehen die jungen Entdeckerinnen und Entdecker „Dem Geheimnis der Solitude auf die Spur“. Die Rätseltour versetzt die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen in die Zeit des Herzogs, der das Schloss vor rund 250 Jahren erbauen ließ. Beim spielerischen Rundgang durch prächtige Säle und geheime Gänge gilt es, knifflige Aufgaben zu lösen. Wenn die Mission gelingt, wartet am Ende ein Schatz auf die kleinen und großen Gäste. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)7 11.3 51 47 72 oder an info@schloss-solitude.de erforderlich.

 

Service und Information 

Ein Rundgang mit Michelangelo Malvolio
Sinnliche Düfte und neuestes Hofgeflüster
Sonntag, 7. September, 15.00 Uhr
Veranstaltung mit: Dr. Petra Neumann

Dauer
1 Stunde

Teilnehmerzahl
Maximal 25 Personen 

Hinweis
Die Führung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Nicht barrierefrei.

Preise für die Sonderführung
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 € 

Angebot für Eltern mit ihren Babys
Die Känguruführung
Mittwoch, 10. September, 13.30 Uhr
Veranstaltung mit: Nadine Bock

Dauer
1 Stunde

Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen (inkl. Babys)

Hinweis
Die Führung richtet sich speziell an Eltern mit Babys. Wir empfehlen die Verwendung eines Tragetuchs. 

Preise für die Sonderführung
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigte 3,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei 

Auf unbekannten Wegen durch das Schloss und auf die Kuppel
Solitude exklusiv
Sonntag, 28. September, 11.00 Uhr
Veranstaltung mit: Hermann Mack

Dauer
75 Minuten

Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen

Hinweis
Trittsicherheit, festes Schuhwerk und Schwindelfreiheit erforderlich.

Preis für die Sonderführung
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €

Auf der Suche nach dem Schlossschatz
Dem Geheimnis der Solitude auf der Spur
Sonntag, 28. September, 15.00 Uhr
Veranstaltung mit: Daniela Nensel-Maier

Dauer
75 Minuten

Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen

Hinweis
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren geeignet. Nicht barrierefrei.

Preis für die Sonderführung
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €

Anfahrt
Am bequemsten erreicht man Schloss Solitude mit den Bussen der SSB, Linie 92, ab Stuttgart Stadtmitte oder Feuersee. Die Bushaltestelle befindet sich direkt im Schlosshof.

Öffnungszeiten
Schloss Solitude
Die Innenräume sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. 

Klassische Schlossführung
1. April bis 31. Oktober
Mi, Do, Fr                    10.30, 12.30, 14.30, 16.30 Uhr
Sa, So, Feiertag          10.30, 11.30, 12.30, 13.30, 15.30, 16.30 Uhr

Klassische Schlossführung für Familien
Sa, So, Feiertag          14.30 Uhr

 

Kontakt

Schloss Solitude
Solitude 1
70197 Stuttgart
Telefon +49 (0) 711.351 47 72
E-Mail info@schloss-solitude.de

Download et Photos

Imposantes Gebäudeensemble

Crédit photo

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Charactéristiques techniques

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.94 MB