Armoiries et logo des châteaux et jardins du Bade-Wurtemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Châteaux et jardins publics du Bade-Wurtemberg

jeudi, 28. août 2025

Monastère de Maulbronn | Visites guidées et visites spéciales Geschichte erleben und schmecken: Sonderführung „Vom Korn zum Brot mit Wein“ lädt zum Genießen ein

Ein genussvoller Rundgang wartet am Samstag, 6. September, um 12.30 Uhr auf die Gäste von Kloster Maulbronn. Die Sonderführung „Vom Korn zum Brot mit Wein“ folgt der Spur des Getreides durch das Kloster – von den historischen Wirtschaftsgebäuden bis in den Speisesaal der Mönche. Im Anschluss backen die Gäste Brotteigfladen, die sie anschließend gemeinsam genießen können. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 4. September, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Ein genussvolles Erlebnis

Ob mit oder ohne Körner, aus Weizen oder Vollkorn, belegt mit Wurst oder Käse – oder doch lieber mit Marmelade bestrichen: Brot ist ein Grundnahrungsmittel und wird seit jeher hochgeschätzt. Zur Zeit der Mönche war das „tägliche Brot“, wie es im Vaterunser heißt, unverzichtbar. Die Zisterzienser des Klosters Maulbronn deckten einen Großteil ihres Bedarfs an Lebensmitteln selbst – so auch beim Brot: Bei der Sonderführung „Vom Korn zum Brot mit Wein“ am Samstag, 6. September, um 12.30 Uhr steht daher die wichtige Rolle des Getreides in der Klosterwirtschaft im Mittelpunkt. Der Rundgang führt die Gäste durch die weitläufige Klosteranlage. Dabei geht es vorbei an den historischen Wirtschaftsgebäuden wie der Mühle, dem Getreidelager und der Bäckerei. Am Ende des Rundgangs backen die Besucherinnen und Besucher „Rahmflecken“ – die Brotteigfladen dürfen sie nach Belieben belegen und anschließend in geselliger Runde genießen. Eine Anmeldung zur Sonderführung an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist bis Donnerstag, 4. September, erforderlich.

 

Service und Information 

Vom Korn zum Brot mit Wein
Ein Rundgang durch die Klosteranlage
Samstag, 6. September, 12.30 Uhr

Preis
Pro Person 22,50 €

Dauer
1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl 
Maximal 30 Personen

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Hinweis
Führung nicht geeignet bei Zöliakie oder Laktoseunverträglichkeit. 
Keine Ermäßigung möglich.

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 09.30 – 17.30 Uhr 

 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download et Photos

Außenaufnahme vom UNESCO-Denkmal Maulbronn

Crédit photo

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Charactéristiques techniques

JPG, 2600x1734 Pxl, 0.59 MB