Unvergessliche Ferientage im Schloss
Die Sommerferien stehen kurz bevor und das bedeutet gut sechs freie Wochen für Schülerinnen und Schüler. Im Residenzschloss Ludwigsburg wartet in dieser Zeit ein vielfältiges Führungsprogramm auf Kinder und Familien: „Wir haben für unsere Gäste ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Viele Familien nutzen die Ferienzeit für gemeinsame Ausflüge – und das Residenzschloss machen wir zum bestmöglichen Ausflugsziel für sie“, erzählt Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg. Mit Sonderführungen für alle Altersstufen und der Klassischen Familienführung ist von Mittwoch, 6. August, bis Sonntag, 14. September, für alle das passende Schlosserlebnis dabei. „Unsere Kinder- und Familienführungen sind gerade in den Ferien sehr beliebt – frühzeitiges Reservieren lohnt sich also“, ergänzt Anne Raquet, Verantwortliche für das Kinderprogramm in der Schlossverwaltung. Eine Anmeldung zu den Sonderführungen unter Telefon +49(0)71 41. 18 64 00 oder an info@schloss-ludwigsburg.de ist in jedem Fall erforderlich.
Für die Jüngsten und kleine Tierfreunde
Für die kleinen Gäste steht am Sonntag, 10. August, um 10.00 Uhr ein Erlebnis auf dem Programm: „Meine erste Schlossführung“ führt Drei- und Vierjährige in Begleitung und mit dem Lieblingskuscheltier auf dem Arm spielerisch in die höfische Welt ein. Dabei hören sie altersgerechte Geschichten über das Schloss und seine Bewohner. Der Rundgang endet im Kinderreich, wo sich die kleinen Gäste auf dem Thron wie echte Prinzessinnen und Prinzen fühlen dürfen. Weitere Termine der Führung finden an den darauffolgenden Sonntagen, dem 17., 24. und 31. August ebenfalls um 10.00 Uhr statt. Um „Tiere im Schloss“ dreht sich die Sonderführung am Montag, 11. August, sowie am 25. August, am 1. und 8. September, jeweils um 14.30 Uhr. Auf dem Rundgang durch die prachtvolle Residenz geht es gemeinsam auf die Suche nach großen und kleinen tierischen Schlossbewohnern. Von Zauberpferden über stolze Adler und fantastische Mischwesen bis hin zu versteckten Vierbeinern – genaues Hinschauen ist gefragt. Die Führung ist für Familien mit Kindern von sechs bis zwölf Jahren geeignet.
Geheime Treppen und Schönheitsrituale
Die unzähligen Treppen des Schlosses stehen bei „Treppauf, treppab“ an den Dienstagen 12. und 26. August sowie am 2. und 9. September im Mittelpunkt: Jeweils um 14.30 Uhr lernen die Besucherinnen und Besucher die Residenz von einer weniger bekannten Seite kennen. Neben wahrhaft königlichen Treppenhäusern geht es auf versteckten Stiegen der Dienerschaft auf die Spur: Wer welches der zwölf Treppenhäuser benutzte und weshalb, erzählt diese stufenreiche Führung für Familien mit Kindern von acht bis zwölf Jahren. Eine Zeitreise in die Welt des Puders und der Perücken unternehmen die Gäste der Sonderführung „Wer schön sein will, muss leiden“ am Donnerstag, 14. und 28. August, sowie am 4. und 11. September, jeweils um 14.30 Uhr. Was galt bei den Schlossbewohnerinnen und -bewohnern im Barock als schön und mit welchem Aufwand richteten sich die adeligen Herrschaften für einen Ball her? In der Sonderführung hören die Kinder ab sechs Jahren genauso spannende wie kuriose Geschichten über die Kosmetik und Körperpflege vergangener Zeiten.
Der Klassiker für Familien
In der Ferienzeit lädt die „Klassische Familienführung“ mittwochs um 13.00 und 14.30 Uhr sowie sonntags um 13.00, 14.30 und 15.45 Uhr dazu ein, die Höhepunkte der monumentalen Residenz spielerisch zu erkunden. Dabei lernen die großen und kleinen Gäste das Schloss mit seinen opulenten Sälen und Galerien kennen und tauchen in den Alltag der adeligen Hofdamen und Kavaliere ein. Wie sah die passende Garderobe aus und was kam auf die königliche Tafel? Diese und viele andere Fragen werden kurzweilig und kindgerecht bei der gemeinsamen Entdeckungstour beantwortet. Weitere Rundgänge für Erwachsene sind online unter www.schloss-ludwigsburg.de zu finden, darunter unterhaltsame Kostümführungen: Wer mit Magd Berta die Residenz erkunden oder von Gräfin von Weidenbach pikante Geschichten über den Herzog erfahren möchte, findet die Sonderführungen im Bereich „Führungen & Veranstaltungen“. Für alle Rundgänge ist eine Anmeldung erforderlich.
Service und Information
Rundgang für die jüngsten Schlossgäste
Meine erste Schlossführung
10. August, 10.00 Uhr
17. August, 10.00 Uhr
24. August, 10.00 Uhr
31. August, 10.00 Uhr
Dauer: Circa 1 Stunde
Preise für die Sonderführung:
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familie 25,00 €
Bitte nicht füttern!
Tiere im Schloss
11. August, 14.30 Uhr
25. August, 14.30 Uhr
1. September, 14.30 Uhr
8. September, 14.30 Uhr
Dauer: Circa 1,25 Stunden
Preise für die Sonderführung:
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familie 32,50 €
Entdeckungstour für aktive Familien
Treppauf, treppab
12. August, 14.30 Uhr
26. August, 14.30 Uhr
2. September, 14.30 Uhr
9. September, 14.30 Uhr
Dauer: Circa 1,25 Stunden
Preise für die Sonderführung:
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familie 32,50 €
Führung für Kinder und Erwachsene
Wer schön sein will, muss leiden
14. August, 14.30 Uhr
28. August, 14.30 Uhr
4. September, 14.30 Uhr
11. September, 14.30 Uhr
Dauer: Circa 1 Stunde
Preise für die Sonderführung:
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familie 32,50 €
Standardführung
Klassische Führung für Familien
Mittwochs jeweils um 13.00 und 14.30 Uhr
Sonntags jeweils um 13.00, 14.30 und 15.45 Uhr
3. August entfällt
Dauer: Circa 1 Stunde
Preise für die Standardführung:
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familie 25,00 €
Hinweis
Eine Anmeldung zu den Führungen ist erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de
Öffnungszeiten
Residenzschloss und Schlosskasse
1. April bis 31. Oktober
Mo – Fr 11.00 – 16.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
Mode- und Keramikmuseum
1. April bis 31. Oktober 10.00 – 17.00 Uhr
Kontakt
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de