Eine Quelle der Inspiration
Im Kloster Maulbronn treffen am Samstag, 28. Juni, um 14.30 Uhr Literatur, Geschichte und Architektur aufeinander. Denn in seiner jahrhundertelangen Geschichte war die ehemalige Zisterzienserabtei nicht nur ein Ort des Glaubens. In seiner Zeit als Klosterschule und evangelisches Seminar beflügelte das heutige UNESCO-Welterbe auch die Fantasie einiger großer Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Bei der Sonderführung „Poesie im Kreuzgang“ begeben sich die Besucherinnen und Besucher daher auf eine literarische Entdeckungsreise durch das Kloster. Auf ihrem Weg lauschen sie dabei Zitaten, Gedichten, Geschichten und Briefen bedeutender Lyriker, Schriftstellerinnen und Denker wie Hermann Hesse, Friedrich Hölderlin, Caroline Schelling, Eduard Mörike und Justinus Kerner. Mit ihren Worten entdecken sie das Kloster so auf eine neue Weise und lernen es von seiner literarischen Seite kennen. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 26. Juni, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.
Service und Information
Poesie im Kreuzgang
Literarischer Rundgang durch das Kloster
Samstag, 28. Juni, 14.30 Uhr
Preis
Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €
Dauer
2 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 30 Personen
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. November bis 28. Februar
Di – So, Feiertag 10.00 – 16.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de