Armoiries et logo des châteaux et jardins du Bade-Wurtemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Châteaux et jardins publics du Bade-Wurtemberg

vendredi, 9. mai 2025

Monastère de Maulbronn | Visites guidées et visites spéciales Der Bau des Klosters aus dem Blickwinkel der Forschung: Sonderführung gibt Einblicke in neuste Erkenntnisse

Wissenschaft gibt neue Perspektiven – auch im Kloster Maulbronn. Am Samstag, 17. Mai, um 14.30 können die Gäste bei der Sonderführung „Forschung aus erster Hand“ in die Baugeschichte der Klosterkirche eintauchen. Auf ihrem Weg durch die ehemalige Zisterzienserabtei gibt ihnen Prof. Dr. Matthias Untermann Einblicke in die neusten Erkenntnisse zur Entstehung des heutigen UNESCO-Welterbes. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 15. Mai, ist unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Neue Perspektiven entdecken

Kloster Maulbronn wurde nicht an einem Tag erbaut – das zeigen die verschiedenen Architekturstile und das Ausmaß der heutigen UNESCO-Welterbestätte. Aber wie wurde die weitläufige Anlage geplant? Und wie wurden die Überlegungen dann umgesetzt? Diese Fragen beschäftigen die Bauforschung. Die zum Teil überraschenden Antworten darauf erhalten die Gäste am Samstag, 17. Mai, um 14.30 Uhr bei der Sonderführung „Forschung aus erster Hand“. Beim Rundgang durch die Anlage gibt Prof. Dr. Matthias Untermann Einblicke in die spannenden Forschungsergebnisse, die man bei der Restauration der Klosterkirche vor wenigen Jahren erzielte. Auf dem Weg vom Paradies und der Westfassade bis zum Querschiff erfahren sie allerlei Neues über die Erbauung des Klosters und lernen scheinbar bestens bekannte Aspekte der ehemaligen Abtei aus einem neuen Blickwinkel kennen. Eine Anmeldung unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist bis Donnerstag, 15. Mai, erforderlich.

 

Service und Information 
Forschung aus erster Hand
Einblicke in die Baugeschichte der Klosterkirche
Samstag, 17. Mai, 14.30 Uhr

Referentinnen und Referenten
Prof. Dr. Matthias Untermann und Team

Preis
Erwachsene   16,00 €
Ermäßigte     8,00 €

Dauer
1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl 
Maximal 30 Personen

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr

 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download et Photos

Parlatorium

Crédit photo

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Charactéristiques techniques

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.65 MB