TÖPFE UND KRÜGE ALLZEIT GEFÜLLT
 Nicht nur Gebet und Gottesdienst: Ein Kloster wie Alpirsbach war auch ein Wirtschaftsbetrieb. Die Mönche mussten ernährt, die Armen versorgt und die Bauten unterhalten werden. Der Besitz war breit gestreut: So gehörten dem Kloster Weinberge im badischen Nordweil. Zum Abschluss des Rundgangs am 8. September um 14.30 Uhr durch die Klosteranlage gibt es daher in der ehemaligen Oberamtei Häppchen vom geräucherten Fisch – und Nordweiler Wein.
 
 SERVICE UND INFORMATION
 Sonntag, 8. September 2019, 14.30 Uhr
 Töpfe und Krüge allzeit gefüllt
 Ein Kloster als Wirtschaftsunternehmen 
 Sonderführung mit Marlies Müller und Monika Kimmerle
 
 PREIS 
 pro Person 18,00 € (inkl. Kostprobe)
 
 DAUER
 Eine Sonderführung dauert in der Regel 2 Stunden.
 
 ANMELDUNG UND INFORMATION
 Kloster Alpirsbach 
 Infozentrum / Klosterkasse
 Klosterplatz 1
 72275 Alpirsbach
 info@kloster-alpirsbach.de 
 Tel. +49(0) 74 44 51 0 61
 
 TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF
 Infozentrum / Klosterkasse
lundi, 2. septembre 2019
Monastère d’Alpirsbach | Visites guidées et visites spéciales Ein Kloster als Wirtschaftsunternehmen. Sonderführung am Sonntag
Wie die Mönche ihr Kloster bewirtschafteten, erfahren Besucher in der Sonderführung „Töpfe und Krüge allzeit gefüllt“ am 8. September um 14.30 Uhr. Für diese Führung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 074 44 51 0 61 erforderlich.
