Familienprogramm und pure Romantik: Tag des offenen Denkmals am 11. September
 
 Am 11. September, dem Tag des offenen Denkmals, öffnen wieder zahlreiche Kulturdenkmäler im ganzen Land ihre Pforten. Auch in den Monumenten in Stuttgart und Ludwigsburg ist an diesem Tag ein ungewöhnliches Programm geboten: Das Residenzschloss Ludwigsburg gewährt Einblicke in die Arbeit der Denkmalpflege und bietet Führungen durch die Ausstellung „Pflegen und Bewahren“ an. Schloss Solitude lädt zu Aktionen für die ganze Familie ein – mit Führungen, Geocaching, Aktionen der Wilhelma, einem Quiz, einem Malwettbewerb und vielem mehr. Und an der Grabkapelle auf dem Stuttgarter Württemberg dreht sich bei einer Gedichtlesung mit Gesang alles um die „Ewige Liebe“.
 
 DIE KUNST DER DENKMALPFLEGE IN LUDWIGSBURG
 Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“. Passend dazu gewährt das Residenzschloss Ludwigsburg am 11. September seltene Einblicke in die komplexe Arbeitsweise der Denkmalpflege: Im Jahr 2004, zu seinem 300-jährigen Jubiläum, wurde das Schloss aufwendig restauriert und saniert. Die Ausstellung „Pflegen und Bewahren“ im Riesenbau des Schlosses zeigt, welche Schritte die gut 15 Jahre umfassenden Sanierungsarbeiten umfassten – von der Archivrecherche bis zur erfolgreichen Durchführung der anspruchsvollen Arbeit durch die Handwerker und Restauratoren. Am 11. September bietet die Schlossverwaltung von 11.00 bis 17.00 Uhr zu jeder vollen Stunde Führungen durch die Ausstellung an. Anhand von verschiedenen Exponaten wird gezeigt, wie historische Gegenstände restauriert und repariert werden. Man erfährt mehr über die Alterung von Fenstern, Glas, Türen, Holzfußböden und Dachziegeln. Außerdem werden Zimmerarbeiten, Stuck und Malereien sowie kostbare Spiegel aus Venedig präsentiert.
 
 AKTIONSTAG FÜR FAMILIEN IN SCHLOSS SOLITUDE
 In Schloss Solitude können die Besucherinnen und Besucher am 11. September bei Führungen die Schlosskapelle kennenlernen. Mit ihrem eleganten frühklassizistischen Innenraum mit dem ovalen Deckenbild gilt sie als besonderes Kleinod. Für die Kinder gibt es spezielle Aktionen: Die Gärtner der Wilhelma-Parkpflege erklären, wie sie die Parkanlagen rund um Schloss Solitude in Schuss halten. Die Kinder können auf die großen Aufsitzrasenmäher oder die Baumstumpffräsen der Gärtnerprofis klettern und sie erkunden. Bei einem Baumpuzzle geht es darum, Ästen die richtigen Baumnamen zuzuordnen. Und beim Nagelspiel können Kinder und Erwachsene ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Das Statistische Landesamt bietet ein interaktives Quiz und einen Malwettbewerb an. Und wer möchte, kann an einer Geocaching-Aktion des Landesamts für Geoinformationen und Landentwicklung teilnehmen.
 
 LIEBESLYRIK AN DER GRABKAPELLE
 Es kann wohl kaum eine romantischere Kulisse für Liebesgedichte geben als die Grabkapelle auf dem Stuttgarter Württemberg. Schließlich ließ König Wilhelm I. das Mausoleum für seine früh verstorbene Ehefrau, Königin Katharina, als Zeichen seiner ewigen Liebe errichten. Das zeigt auch die berühmte Inschrift „Die Liebe höret nimmer auf“, die Wilhelm über dem Eingangsportal des Mausoleums anbringen ließ. Diese Inschrift ist gleichzeitig der Titel einer Gedichtlesung am 11. September: An diesem Tag rezitiert die frühere Verwaltungsleiterin der Grabkapelle Doris Grau Liebeslyrik aus verschiedenen Epochen. Von 11.00 bis 16.00 Uhr sind Texte von Dichtern wie Mörike, Gustav Schwab, Shakespeare und anderen zu hören – vor der stimmungsvollen Kulisse der Grabkapelle. Musikalisch begleitet wird die Rezitation von Julia Vetter und Sabine Zimmerman, deren Gesang zu jeder vollen Stunde erklingt. Die Veranstaltung im Außenbereich der Grabkapelle verspricht ein besonders romantisches Erlebnis zu werden.
 
 SERVICE
 Residenzschloss Ludwigsburg
 
 TAG DES OFFENEN DENKMALS
 Führungen durch die Ausstellung „Pflegen und Bewahren“ im Riesenbau
 
 TERMIN 
 11. September 2016, 11.00 bis 18.00 Uhr immer zur vollen Stunde, letzte Kurzführung 17.00 Uhr
 
 EINTRITT und Führung durch die Sonderausstellung sind frei, die Ausstellung kann auch unabhängig von Führungen besichtigt werden.
 
 KONTAKT 
 Schlossverwaltung Ludwigsburg 
 Telefon +49(0)7141.182004, info@schloss-ludwigsburg.de
 
 Schloss Solitude 
 AKTIONSTAG für Familien
 
 TERMIN 
 Sonntag, 11. September 2016, 11.00 – 16.00 Uhr
 
 EINTRITT für die Programmpunkte (siehe unten) frei 
 
 PROGRAMM 
 11.00 – 15.00 Uhr: Die Schlosskapelle ist geöffnet. Jeweils um 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr finden Führungen statt. 
 
 11.00 – 16.00 Uhr: Aktionen der Wilhelma. Infostand der Mitarbeiter und Erkundung der Grünpflegemaschinen für Kinder 
 
 11.00 – 16.00 Uhr: Aktionen des Statistischen Landesamtes: Interaktives Quiz und Malwettbewerb für Kinder 
 
 11.00 – 16.00 Uhr: Aktionen des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Geocaching. Jeweils um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr Schatzsuche für Kinder und Jugendliche
 
 INFORMATIONEN UND KONTAKT 
 Schloss Solitude
 Solitude 1 
 70197 Stuttgart 
 Telefon +49(0)7 11.69 66 99 
 Telefax +49(0)7 11.6 20 50 51 
 info@schloss-solitude.de
 
 Grabkapelle auf dem Württemberg
 DIE LIEBE HÖRET NIMMER AUF 
 Doris Grau rezitiert Liebeslyrik 
 
 VERANSTALTUNGSORT 
 Grabkapelle auf dem Württemberg
 
 TERMIN 
 Sonntag, 11. September 2016, 11.00 – 16.00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
 
 EINTRITT in Außenbereich frei
 Grabkapelle innen: Erwachsene 2,50 Euro / Ermäßigte 1,30 Euro / Familien 6,30 Euro
 
 KONTAKT 
 Grabkapelle auf dem Württemberg 
 Württembergstraße 340 
 70327 Stuttgart
 Telefon +49(0)7 11.33 71 49
 info@grabkapelle-rotenberg.de
lundi, 5. septembre 2016
Château de Solitude | Autres manifestations TAG DES OFFENEN DENKMALS
Am 11. September, dem Tag des offenen Denkmals, öffnen wieder zahlreiche Kulturdenkmäler im ganzen Land ihre Pforten. Auch in den Monumenten in Stuttgart und Ludwigsburg ist an diesem Tag ein ungewöhnliches Programm geboten: Das Residenzschloss Ludwigsburg gewährt Einblicke in die Arbeit der Denkmalpflege und bietet Führungen durch die Ausstellung „Pflegen und Bewahren“ an. Schloss Solitude lädt zu Aktionen für die ganze Familie ein – mit Führungen, Geocaching, Aktionen der Wilhelma, einem Quiz, einem Malwettbewerb und vielem mehr. Und an der Grabkapelle auf dem Stuttgarter Württemberg dreht sich bei einer Gedichtlesung mit Gesang alles um die „Ewige Liebe“.