Coat of arms and logo for Baden-Württemberg State Palaces and Gardens
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
State Palaces and Gardens of Baden-Wuerttemberg

Wednesday, 26 November 2025

Ludwigsburg Residential Palace | Tours & events Weihnachtszauber im Residenzschloss: Musik, adventliche Führungen und eine leuchtende Grabkapelle

Mit zwei Mini-Konzerten am Samstag, 29. November, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr eröffnet das Residenzschloss Ludwigsburg die Adventszeit. Bis Weihnachten erwarten die Gäste das beleuchtete Modell der Grabkapelle auf dem Württemberg, mehrere Sonderführungen – darunter die neue Kostümführung „Lasst uns froh und munter sein“ und der morgendliche Rundgang „Guten Morgen, Majestät“ – sowie zusätzliche Führungen auf Italienisch. Ein klassisches Konzert am Zweiten Weihnachtsfeiertag in der Schlosskirche beschließt das Programm. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter+49 (0) 71 41.18 64 00 oder info@schloss-ludwigsburg.de erforderlich.

Kurz-Konzerte vor der glitzernden Grabkapelle

Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. „Auch im Residenzschloss Ludwigsburg wollen wir auf die festliche Zeit einstimmen“, verrät Jasmin Fritz, stellvertretende Leiterin der Schlossverwaltung Ludwigsburg. „Darum haben wir uns zusammen mit dem Café Schlosswache etwas einfallen lassen.“ Am Samstag, 29. November, laden zwei jeweils dreißigminütige Auftritte mit Piano und Gesang im Vorderen Schlosshof zu einem musikalischen Auftakt in den Advent ein. Sie finden vor dem beleuchteten Modell der Grabkapelle statt. Auf dem Programm stehen romantische Lieder aus verschiedenen Genres, darunter „Love Is All Around“ von Wet Wet Wet. Zwischen den Musikstücken erhalten die Gäste Hintergrundinformationen zum Monument ewiger Liebe. Das Café Schlosswache bietet Punsch, Glühwein und kleine Speisen an. „Wenn im Schlosshof die Lichter angehen und der Klang von Klavier und Gesang den Abend erfüllt, entsteht ein fast festlich romantisches Ambiente. Wir setzen diesem Erlebnis mit ausgewählten Speisen und Heißgetränken den stimmungsvollen Rahmen“, sagt Debora Leto vom Café Schlosswache. Schon im letzten Jahr setzte die Grabkapelle einen strahlenden Akzent im Schlosshof. 

Italienische Führungen im Residenzschloss

Das Residenzschloss Ludwigsburg bietet am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende die beliebten Rundgänge „Herzog“ und „Herzogin“ zusätzlich in italienischer Sprache an jeweils samstags und sonntags. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Führungen teilzunehmen, unabhängig davon, ob sie aus der Region oder von weiter herkommen. Ergänzend finden am Montag, 8. Dezember, anlässlich des italienischen Feiertags „Mariä Empfängnis“, weitere italienische Rundgänge statt. „Viele Besucherinnen und Besucher verbinden ihren Schlossbesuch gerne mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt, der nur wenige Gehminuten entfernt liegt“, erklärt Jasmin Fritz. „Wir möchten mit unserem erweiterten Angebot ein besonderes Erlebnis für alle schaffen.“

Festtagsglanz und Morgenrot

Vier Wochen lang steigt die Vorfreude auf das Fest und auch im Residenzschloss Ludwigsburg wird es in dieser Zeit märchenhaft. Besonders eindrucksvoll zeigt das die neue Kostümführung „Lasst uns froh und munter sein“. Sie ist ein Highlight der Adventssaison und führt die Gäste in die adventlichen Bräuche und festlichen Vorbereitungen der höfischen Gesellschaft ein. In stimmungsvoller Schlossatmosphäre taucht man in den Alltag einer Hofdame ein und entdeckt, wie schon frühere Generationen diese besondere Zeit des Jahres gefeiert haben. Der Rundgang findet am Sonntag, 14. Dezember, um 17.00 Uhr statt und wird in der Adventszeit sowie zwischen den Jahren mehrfach angeboten: vom 20. bis 23. Dezember sowie am 29. und 30. Dezember. Am Sonntag, 21. Dezember, heißt es zudem um 8.00 Uhr zum letzten Mal „Guten Morgen, Majestät“. Der morgendliche Rundgang führt die Gäste zum Sonnenaufgang durch die Prunkräume und danach ins Café Schlosswache zum Adventsfrühstück. Eine Anmeldung unter +49 (0) 71 41.18 64 00 oder info@schloss-ludwigsburg.de ist für alle Sonderführungen erforderlich. 

Weihnachtsklänge in der Schlosskirche

Auch an Weihnachten selbst gibt es ein festliches Programm im Residenzschloss – und das passenderweise in der Schlosskirche, die zu den künstlerisch bedeutendsten Räumen der ehemaligen Residenz zählt. Am Freitag, 26. Dezember, um 15.30 Uhr spielen Heiner Costabél (Klavier), Zorana Memedovic (Violine), Markus Thalheimer (Harfe) und Helen Buck (Cello und Flöte) ein Weihnachtskonzert. Bei „Festliche Weihnacht“ von Concerti-Costabel dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Werke von Vivaldi, Händel, Cornelius, Bach und Tschaikowsky freuen. Tickets und Informationen zum Programm gibt es telefonisch unter 07444-916 485 oder 0171 / 7723 813 und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.

 

Service und Information

Schlossfunkeln
Samstag, 29. November, 16.00 – 18.00 Uhr 

Veranstaltungsort
Residenzschloss Ludwigsburg
Vorderer Schlosshof 
71634 Ludwigsburg

Preis
Der Eintritt ist frei. 

Programm 
Zwei Kurzkonzerte mit Piano und Gesang vor dem illuminierten Modell der Grabkapelle auf dem Württemberg. Das Schlosscafé bietet Gebäck, Glühwein und weitere Köstlichkeiten an. 

Klassische Schlossführung „Herzog“ in italienischer Sprache
Sonntag, 7. Dezember, 12.00 Uhr
Montag, 8. Dezember, 14.00 Uhr
Samstag, 13. Dezember, 12.30 und 14.00 Uhr
Sonntag, 14. Dezember, 12.30 und 14.00 Uhr
Samstag, 20. Dezember, 14.00 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 14.00 Uhr

Klassische Schlossführung „Herzogin “ in italienischer Sprache
Samstag, 6. Dezember, 11.30 Uhr
Sonntag, 7. Dezember, 12.30 Uhr
Montag, 8. Dezember, 11.30 Uhr
Samstag, 13. Dezember, 11.30 und 15.00 Uhr
Sonntag, 14. Dezember, 11.30 und 15.00 Uhr
Samstag, 20. Dezember, 11.30 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 11.30 Uhr

Preis
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familie 25,00 €

Sonderführungen

Advent bei Hofe
Lasst uns froh und munter sein
Sonntag, 14. Dezember, 17.00 Uhr 
Samstag, 20. Dezember, 11.00 Uhr
Sonntag, 21. Dezember, 10.00 Uhr
Montag, 22. Dezember, 14.30 und 17.00 Uhr
Dienstag, 23. Dezember, 14.30 und 17.00 Uhr
Montag, 29. Dezember, 14.30 und 17.00 Uhr
Dienstag, 30. Dezember, 17.00 Uhr
Dauer: circa 1,25 Stunden
Veranstaltung mit: Laura Imprescia
Hinweis: Geeignet ab 10 Jahren. Warme Kleidung erforderlich.

Preis
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Wenn das Licht im Schloss angeht
Guten Morgen, Majestät
Sonntag, 21. Dezember, 8.00 Uhr 
Dauer: circa 1,25 Stunden
Veranstaltung mit: Team des Residenzschlosses
Hinweis: Frühstück ab 9.30 Uhr im Schlosscafé

Preis
Pro Person 24,00 € (inklusive Führung und Frühstücksbuffet)

Informationen und Anmeldung
Eine Anmeldung zu den Sonderführungen ist erforderlich.
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Weihnachtskonzert
Festliche Schlossweihnacht
Freitag, 26. Dezember, 15.30 Uhr 

Veranstaltungsort
Residenzschloss Ludwigsburg
Vorderer Schlosshof 
71634 Ludwigsburg

Programm
Heiner Costabél (Klavier)
Zorana Memedovic (Violine) 
Markus Thalheimer (Harfe) 
Helen Buck (Cello und Flöte) 
Mit Werken von G. F. Händel, Bach, Vivaldi, Cornelius, Tschaikowsky u. a.

Information und Anmeldung
07444-916 485 oder 0171 / 7723 813 und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen

Preis
Ticket ab 32,00 €

 

Kontakt
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Download and images

Prunkvolle Ahnengalerie im Schloss

photo credit

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Esther Fries

technical data

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.65 MB

Der Schlosshof im Winter

photo credit

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Thomas Bühler

technical data

JPG, 2600x2016 Pxl, 0.35 MB