Adventsmarkt im Ehrenhof
Im Dezember zaubern wieder reich geschmückte Stände festliche Stimmung vor die barocke Kulisse von Schloss Bruchsal: Der „Adventsmarkt im Ehrenhof“ kehrt zurück und sorgt von Donnerstag, 4. Dezember, bis Montag, 8. Dezember, und von Mittwoch, 10. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, für weihnachtliche Vorfreude. Das Konzept ist ähnlich wie im Jahr zuvor: An vielen Ständen wechseln die Ausstellenden von der ersten zur zweiten Marktwoche. „Das wechselnde Angebot kam im letzten Jahr erstaunlich gut an. Für unsere Gäste gibt es so jedes Mal etwas Neues zu entdecken“, erklärt Jane Krämer, Kommissarische Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal. Mit seinem einzigartigen Konzept und den vielfältigen Angeboten hat der Adventsmarkt mittlerweile einen festen Platz im Programm zur Vorweihnachtszeit in Bruchsal. Das liegt nicht zuletzt an seinem Fokus auf der Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, Sponsoren und Ausstellenden.
Regionale Weihnachtfreude
„Die Kooperation mit unseren Partnern aus der Region macht den Adventsmarkt erst zu etwas ganz Besonderem“, erklärte Jane Krämer. Dem stimmt auch Dimitrios Meletoudis, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau als Premiumsponsor zu: „Als regionale Genossenschaft sind wir fest mit Bruchsal und der Region verbunden. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch gesellschaftlich für den Kraichgau und die Menschen hier engagieren. Wir freuen uns daher, auch in diesem Jahr als Premiumsponsor Teil des Adventsmarktes zu sein. Ein besonderer Markt, auf dem Menschen aus und um Bruchsal in weihnachtlicher Atmosphäre zusammenkommen und der vom wunderschönen Barockschloss umrahmt wird. Übrigens sind wir am 12.12. auch selbst mit einem Stand dabei!“ So dürfen sich die Gäste des Adventsmarktes wieder auf eine breite Auswahl an feinem Kunsthandwerk, köstlichen Angeboten und vielem mehr von lokalen Anbieterinnen und Anbieter freuen.
Von Geschenkidee bis Gaumenschmaus
In den weihnachtlich geschmückten Pagodenzelten warten jede Menge Inspirationen und Geschenkideen auf die Besucherinnen und Besucher. Beim Schlendern durch den Ehrenhof entdecken sie handgefertigte Kunstwerke, liebevoll gefertigte Unikate und außergewöhnliche Dekorationsartikel. Eine große Auswahl an kulinarischen Leckereien rundet das Adventsmarkterlebnis ab. Überall duftet es nach feinen Süßspeisen, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Heißer Glühwein und Punsch laden zum Genießen und Verweilen ein – alles von regionalen Anbietern. „Beim Adventsmarkt können die Gäste die Weihnachtszeit in der Region mit allen Sinnen genießen“, freut sich Benjamin Heck, Geschäftsführer von festprofi.de.
Lichtershow und Mitmachangebote
Neben den vielfältigen Angeboten steht beim Adventsmarkt auch die gemeinsame Zeit mit den Liebsten im Vordergrund. „Der Besuch des Marktes soll sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder zu einem magischen Erlebnis werden“ sagt die kommissarische Schlossleiterin. Hierfür bietet die Schlossverwaltung gemeinsam mit ihren Partnern ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Familie an. In der weihnachtlich geschmückten Kinderstube laden täglich wechselnde Bastelaktionen kleine Künstlerinnen und Künstler zum Kreativwerden ein. Im Aktivzelt können sie ihren Besuch auf Erinnerungsbildern festhalten. Auch ein Kinderkarussell, der Trettraktorparcours und ein Besuch des Nikolauses sorgen für Freude bei den jüngsten Gästen. Für die passende Musik sorgen regionale Bands, Künstlerinnen und Künstler. Eine beeindruckende Lichtershow an der Schlossfassade ist ein weiteres Highlight des Adventsmarkts. Manuel Münch, Geschäftsführer der Aliventa GmbH, freut sich bereits auf das Spektaktel: „Farbige Lichteffekte und strahlende Illuminationen unserer Lichtershow verleihen dem Adventsmarkt seinen letzten Schliff und sorgen für weihnachtliche Stimmung im Schlosshof.“
Weinachten im Schloss
Auch im Schloss Bruchsal selbst gibt es an den Markttagen viel zu entdecken. Das Schlossmuseum, das Deutsche Musikautomaten-Museum und das Städtische Museum sind regulär geöffnet und laden Groß und Klein zu vielfältigen Zeitreisen ein. Neben individuellen Rundgängen und klassischen Schlossführungen ermöglichen mehrere Sonderführungen, das Schloss und seine Geschichte aus neuen, weihnachtlich gestimmten Perspektiven kennenzulernen. Außerdem lädt ein Adventsweg in der Hofkirche zum Innehalten und zur Besinnung ein. Das vollständige weihnachtliche Programm ist online zu finden unter: www.schloss-bruchsal.de.
Service und Information
Adventsmarkt im Ehrenhof
Termine
Donnerstag, 4. Dezember bis Montag, 8. Dezember 2025
Mittwoch, 10. Dezember bis Sonntag, 14. Dezember 2025
Öffnungszeiten Adventsmarkt
Mo, Mi, Do, Fr 16.00 bis 21.00 Uhr
Sa und So 12.00 bis 21.00 Uhr
Veranstaltungsort
Schloss Bruchsal
Ehrenhof
Schlossraum 3
76646 Bruchsal
Eintritt
Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Schloss Bruchsal
Schlosskasse
Schlossraum 4
76646 Bruchsal
+49(0)72 51.74 26 61
info@schloss-bruchsal.de