Coat of arms and logo for Baden-Württemberg State Palaces and Gardens
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
State Palaces and Gardens of Baden-Wuerttemberg

Wednesday, 22 October 2025

Maulbronn Monastery | Tours & events Kerzenschein und Glühweinduft: Abendliche Sonderführung kehrt mit Event zum Saisonstart zurück

Wenn die Nächte länger werden, hält wieder eine beliebte Winterführung Einzug im Kloster Maulbronn. Ab November können sich die Gäste erneut auf „Bei Kerzenschein und Glühwein“ freuen. Zum Saisonstart lädt das Kloster am Freitag, 31. Oktober, von 18.00 bis 20.00 Uhr zu einem besonderen Abend ein: In selbständigen Rundgängen lässt sich das UNESCO-Welterbe im warmen Kerzenschein erkunden. Die regulären geführten Touren starten dann am Samstag, 1. November, um 17.00 und 18.30 Uhr. Eine Anmeldung zu den Sonderführungen an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Abendführung ist zurück

Im flackernden Licht zahlreicher Kerzen und Laternen in die Geschichte eintauchen – und das stimmungsvolle Erlebnis mit einer heißen Tasse Glühwein oder Punsch ausklingen lassen: Das erwartet die Gäste bei der Sonderführung „Bei Kerzenschein und Glühwein“ im UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn. Ab November steht sie wieder regelmäßig an ausgewählten Freitag- und Samstagabenden auf dem Veranstaltungsplan der ehemaligen Zisterzienserabtei. „Bei diesen abendlichen Rundgängen herrscht einfach eine ganz besondere Stimmung im Kloster. Für viele unserer Gäste sind sie ein Highlight des Winters“, verrät Alexandra Müller, Leiterin der Klosterverwaltung Maulbronn. Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vor dem jeweiligen Termin unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich. 

Stimmungsvoller Auftakt

Bevor die ersten geführten Rundgänge offiziell starten, können die Gäste die geheimnisvolle Atmosphäre bereits am Freitag, 31. Oktober, auf eigene Faust im Kloster erkunden. Von 18.00 bis 20.00 Uhr ist das Kloster sanft beleuchtet und lädt zu selbständigen Besichtigungen im Schein der Kerzen ein. Wer sich zwischendurch oder danach von innen aufwärmen möchte, kann je nach Wetterlage vor oder im Infozentrum Maultaschen – vegetarisch oder mit Fleisch – sowie Glühwein und Punsch erwerben.

Im Schein der Kerzen und Laternen

Bereits am nächsten Abend, am Samstag, 1. November, beginnt der erste geführte Rundgang „Bei Kerzenschein und Glühwein“. Um 17.00 und 18.30 Uhr starten die Gruppen gemeinsam mit einer erfahrenen Klosterführerin oder einem Klosterführer in die abendliche Führung. Im Licht der zahlreichen Laternen erfahren sie auf ihrem Weg mehr über die Geschichte des heutigen UNESCO-Welterbes, lernen den Alltag seiner ehemaligen Bewohner im Mittelalter kennen und entdecken die beeindruckende Architektur auf ganz neue Weise. Die Kombination aus Jahrhunderte alter Vergangenheit, abendlicher Dunkelheit und dem flackernden Kerzenlicht schafft eine einzigartige Atmosphäre in der historischen Anlage. Da viele der Klosterräume – wie schon im Mittelalter – nicht beheizt sind, wird warme Kleidung empfohlen. Um die Kälte nach dem Rundgang aber schnell wieder loszuwerden, wartet im Anschluss noch heißer Glühwein und Punsch auf die Teilnehmenden – das Getränk ist im Führungspreis inbegriffen. 

 

 

Service und Information 

Bei Kerzenschein und Glühwein: Saisonstart
Eigenständiger Rundgang durch die beleuchtete Klausur
Freitag, 31. Oktober, 18.00 bis 22.00 Uhr

Preis
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigt 6.50 €
(Eintritt für freien Rundgang ohne Getränk)

Information und Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich.

Hinweis
Das Angebot ist nicht barrierefrei. Trittsicherheit ist daher erforderlich. Da das Kloster zu weiten Teilen nicht beheizt ist, wird warme Kleidung empfohlen. Nach dem Rundgang werden Glühwein, Punsch und Maultaschen vor oder im Infozentrum angeboten.

Nächtlicher Rundgang durch das Kloster
Bei Kerzenschein und Glühwein
Sonderführung

Termine im November

Samstag, 1. November 2025, 17.00 und 18.30 Uhr               
Freitag, 7. November 2025, 17.00 und 18.30 Uhr                 
Samstag, 8. November 2025, 17.00 und 18.30 Uhr  
Freitag, 14. November 2025, 17.00 und 18.30 Uhr               
Freitag, 21. November 2025, 17.00 und 18.30 Uhr               
Samstag, 22. November 2025, 17.00 und 18.30 Uhr 
Freitag, 28. November 2025, 17.00 und 18.30 Uhr               
Samstag, 29. November 2025, 18.30 Uhr    

Preis
pro Person 19,00 € inklusive Glühwein/Punsch

Dauer
1,5 Stunden

Teilnehmerzahl
Maximal 35 Personen

Information und Anmeldung
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Hinweis
Das Angebot ist nicht barrierefrei. Trittsicherheit ist daher erforderlich. Da das Kloster zu weiten Teilen nicht beheizt ist, wird warme Kleidung empfohlen.

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr

 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download and images

Eine Reise in die Vergangenheit

photo credit

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Alexandra Müller

technical data

JPG, 2600x4621 Pxl, 1.28 MB