Coat of arms and logo for Baden-Württemberg State Palaces and Gardens
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
State Palaces and Gardens of Baden-Wuerttemberg

Tuesday, 7 October 2025

Salem Monastery and Palace | Festivals & markets Erlebnistag im Kloster: Spiel und Spaß für die ganze Familie in Ochsenhausen und am Bodensee

Bald ist es wieder so weit: Zahlreiche ehemalige Abteien der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern den „Erlebnistag im Kloster“: Am Sonntag, 12. Oktober, warten vielfältige Aktionen und Angebote auf die Gäste – alles unter dem Motto „Ein Fest für Groß und Klein“. In diesem Jahr sind unter anderem auch Kloster Ochsenhausen sowie Kloster und Schloss Salem mit dabei und bieten mit ihren Programmen spannende Zeitreisen in die Geschichte der ehemaligen Klöster an.

Klostergeschichten im Mittelpunkt

Die Klöster des Landes bieten ihren Gästen besondere Einblicke in die Vergangenheit, denn hinter ihren Mauern kann die Landesgeschichte in vielfältigen Facetten entdeckt werden. Um diese wichtigen Monumente zu feiern und den Gästen ihre Bedeutung und Entwicklung näher zu bringen, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg seit 2015 jedes Jahr aufs Neue zum „Erlebnistag im Kloster“ ein. „Der Aktionstag bietet die Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe unserer Landesschätze auf unterschiedliche Art und Weise zu entdecken“, erklärt Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, den Hintergrund des Aktionstags. Mit abwechslungsreichen Programmen unter dem Motto „Ein Fest für Groß und Klein“ begrüßen insgesamt acht teilnehmende Monumente in diesem Jahr am Sonntag, 12. Oktober, die Gäste zum Erlebnistag. Auch Kloster und Schloss Salem sowie Kloster Ochsenhausen nehmen teil.

Von weißen Mönchen bis Weingeschichten in Kloster Salem

Am Bodensee bietet Kloster und Schloss Salem – zusätzlich zu den regelmäßigen Führungen „Residenz der Äbte“ und „Salemer Klosterleben“ – von 11.00 bis 16.30 Uhr drei spannende Rundgänge. Besucherinnen und Besucher können die Geschichte der Abtei auf unterschiedliche Weise erleben. Familien mit Kindern ab sechs Jahren begeben sich um 11.00 Uhr „Auf die Spuren der weißen Mönche“. Gemeinsam erkunden sie auf altersgerechte Art das Monument und lernen mehr darüber, wie die Mönche einst lebten. Um 14.00 Uhr wartet dann die Überraschungsführung „Surprise, surprise“ auf die Besucherinnen und Besucher: Im Mittelpunkt steht dabei – so viel sei schon verraten – der Barockkünstler Joseph Anton Feuchtmayer. Weinliebhaberinnen und -liebhaber sollten sich den Termin um 15.00 Uhr vormerken. Die Führung „Weingeschichten“ mit kleiner Weinprobe erzählt Spannendes und Kurioses zur Weinkultur der Zisterzienser. Auf dem Rundgang kann man edle Tropfen aus dem markgräflichen Weinkeller verkosten. 

Orgelführung und Klostermuseum in Kloster Ochsenhausen

Im Kloster Ochsenhausen steht am Aktionstag ein Meisterwerk der Orgelkunst im Mittelpunkt: die Gabler-Orgel. Mit ihrer prachtvollen Ausstattung und ihrem besonderen Klang gehört das von Joseph Gabler geschaffene Instrument zu den bedeutendsten Orgeln Süddeutschlands. Das Besondere an ihr: Die Orgel steht nicht frei, sondern schmiegt sich in die Basilika ein – ein Novum in seiner Zeit. Wer mehr über ihre Bauweise, Geschichte und die vielen kleinen Details der Orgel erfahren möchte, kann an der besonderen Orgelführung um 15.30 Uhr teilnehmen. Für diesen Rundgang ist eine Anmeldung unter info@kloster-schussenried.de erforderlich. Darüber hinaus sind auch die Türen des Klostermuseums am „Erlebnistag im Kloster“ weit geöffnet. Von 12.00 bis 17.00 Uhr können Groß und Klein die Geschichte der ehemaligen Abtei anhand originaler Objekte aus der Vergangenheit des Klosters und des Kirchenschatzes nachempfinden.  

 

Service und Information

Erlebnistag im Kloster
Sonntag, 12. Oktober

Programm Kloster und Schloss Salem

Kinder- und Familienführung
Auf den Spuren der weißen Mönche
11.00 Uhr
Dauer: 1 Stunde 
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet.

Überraschungstour zu einem ausgewählten Thema
Surprise, surprise
14.00 Uhr 
Dauer: 1 Stunde

Rundgang mit kleiner Weinprobe
Weingeschichten
15.00 Uhr 
Dauer: 1,5 Stunden

Preis
Familien- und Überraschungsführung jeweils:
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €

Weinführung
Erwachsene 15,00 € (inklusive Wein)

 

Programm Kloster Ochsenhausen

Orgelführung 
15.30 Uhr
Anmeldung unter  info@kloster-schussenried.de zwingend erforderlich.

Klostermuseum
12.00 – 17.00 Uhr

Preis
Die Führung ist kostenlos. Für das Klostermuseum gilt der reguläre Eintrittspreis.

Klostermuseum
Erwachsene 4,00 €
Ermäßigte 2,00 €
Familien 10,00 €

 

Kontakt

Kloster Ochsenhausen
Schlossbezirk 6
88416 Ochsenhausen
+49(0)73 52.94 14 60

Kloster und Schloss Salem
88682 Salem
+49(0)75 53-916 53 36
Schloss@salem.de 

Download and images

Luftaufnahme der Klosteranlage

photo credit

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Achim Mende

technical data

JPG, 2600x1733 Pxl, 5.16 MB

photo credit
technical data

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.94 MB