Internationale Premiere mit Erfolg
Im September startete das Residenzschloss erstmals sein spezielles Führungsangebot für internationale Gäste. „Das war zunächst ein Testballon – und er hat sich als sehr erfolgreich erwiesen“, berichtet Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung. Besonders in den Herbstmonaten sei das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel. „Wir wollten diese Hochsaison nutzen, um auch unseren internationalen Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Das positive Feedback bestätigt unseren Kurs: Unser Ziel ist es, das Residenzschloss weit über Deutschlands Grenzen hinaus als attraktives Reiseziel zu etablieren.“ Das Potenzial ist groß: Das Residenzschloss Ludwigsburg zählt zu den größten Barockschlössern Deutschlands und gehört zu den wenigen Bauwerken, die die wechselvolle Geschichte nahezu unversehrt überstanden haben. Beim Rundgang durch die Prunkräume entfaltet sich ein beeindruckendes Panorama der Stilepochen: von barocker Pracht über spielerisches Rokoko bis hin zum klassizistischen Formgefühl.
Sechs Termine im Oktober
Das Prinzip ist denkbar einfach: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme funktioniert wie bei den klassischen Schlossführungen „Herzog“ und „Herzogin“. Im Oktober finden die fremdsprachigen Rundgänge an sechs Terminen statt, jeweils um 11.30 Uhr und um 15.00 Uhr. Am Samstag, 4. Oktober, kann die Residenz zunächst auf Ungarisch und dann am Nachmittag auf Polnisch entdeckt werden, am darauffolgenden Tag auf Französisch und im Anschluss auf Italienisch. Am Samstag, 11. Oktober, geht es zunächst auf Spanisch und anschließend auf Italienisch durch die Residenz, am darauffolgenden Tag auf Arabisch und Ukrainisch. Das letzte Führungswochenende für fremdsprachige Führungen beginnt am Samstag, 25. Oktober, mit Französisch und Chinesisch, gefolgt von Russisch und Spanisch am Sonntag. An der Schlosskasse gibt es darüber hinaus Führungsblätter in vielen weiteren Sprachen, zum Beispiel Türkisch oder Japanisch, die zum Rundgang mitgenommen werden können.
Geschichte in der Muttersprache erleben
Geleitet werden die Rundgänge von erfahrenen Gästeführerinnen und Gästeführern, die nicht nur die Architektur und die Geschichte des Schlosses erläutern, sondern auch spannende Anekdoten zu den einstigen Bewohnerinnen und Bewohnern erzählen. Die Führungen in der jeweiligen Muttersprache ermöglichen ein unmittelbares Erleben – frei von Sprachbarrieren und mit Raum für persönliche Fragen. Die aktuellen Termine und Uhrzeiten sind online unter www.schloss-ludwigsburg.de abrufbar. Auch telefonisch unter +49 (0)7141.18 64 00 oder per E-Mail an info@schloss-ludwigsburg.de informiert die Schlosskasse gerne. Dort können zusätzlich individuelle Gruppenführungen vereinbart werden.
Service und Information
Klassische Schlossführungen „Herzogin“ in verschiedenen Sprachen
Samstag, 4. Oktober
11:30 Uhr, Ungarisch
15:00 Uhr, Polnisch
Sonntag, 5. Oktober
11:30 Uhr, Französisch
15:00 Uhr, Italienisch
Samstag, 11. Oktober
11:30 Uhr, Spanisch
15:00 Uhr, Italienisch
Sonntag, 12. Oktober
11:30 Uhr, Arabisch
15:00 Uhr, Ukrainisch
Samstag, 25. Oktober
11:30 Uhr, Französisch
15:00 Uhr, Chinesisch
Sonntag, 26.Oktober
11:30 Uhr, Russisch
15:00 Uhr, Spanisch
Dauer
1 Stunde
Klassische Schlossführung „Herzogin“ auf englischer Sprache
1. April bis 31. Oktober
Montag bis Freitag, 13.15 und 14.15 Uhr
Samstag, Sonntag und feiertags, 12.15 und 13.15 Uhr
Klassische Schlossführung „Herzog“ auf englischer Sprache
1. April bis 31. Oktober
Montag bis Freitag, 12.15 und 15.15 Uhr
Samstag, Sonntag und feiertags, 11.15 und 14.15 Uhr
Dauer
1 Stunde
Preise für die Führungen
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €
Informationen und Anmeldung
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Öffnungszeiten
Residenzschloss und Schlosskasse
1. April bis 31. Oktober
Mo – Fr 11.00 – 16.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
Mode- und Keramikmuseum
1. April bis 31. Oktober 10.00 – 17.00 Uhr
Kontakt
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de