Geschichte erleben und genießen
Die Wurzeln von Kloster Maulbronn reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Errichtet als Zisterzienserkloster, lebten hier über mehrere Jahrhunderte die Ordensbrüder nach strengen Regeln. „Ora et labora“ – bete und arbeite – hieß ihr oberster Leitsatz. Doch wie sah ihr Alltag wirklich aus? Dieser Frage geht die Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“ am Samstag, 11. Oktober, um 11.15 Uhr nach. Beim Rundgang erkunden die Teilnehmenden die ehemalige Abtei und tauchen dabei tief in die verschiedenen Bereiche des klösterlichen Alltags ein. Dabei wird deutlich, dass das Leben der Zisterzienser weit mehr umfasste als Gebet und Glaube. Das Kloster war auch ein gut organisierter Betrieb, wie die verschiedenen Wirtschaftsgebäude im Klosterareal eindrücklich zeigen. Im Anschluss an die gemeinsame Reise in eine längst vergangene Welt wartet ein rustikales Vesper auf die Teilnehmenden. Mit Käse, Wurst, Brot und Wein können sie den Rundgang in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Eine Anmeldung zur Sonderführung ist bis Donnerstag, 9. Oktober an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10, erforderlich.
Service und Information
Vom Leben im Zisterzienserkloster
Rundgang mit Vesper und Wein
Samstag, 11. Oktober, 11.15 Uhr
Preis
Pro Person 27,00 €
Dauer
1,5 bis 2 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 25 Personen
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 09.30 – 17.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de