Gottesdienst unter freiem Himmel
Die Grabkapelle auf dem Württemberg bietet auch in diesem Jahr wieder die passende Kulisse für den „Gottesdienst im Grünen“. An vier Sonntagen von Mai bis September laden örtliche Kirchengemeinden auf die Stufen des Monuments ein, um mit Gesang, Gebet und Predigt zu feiern. Den festlichen Auftakt macht Pfarrer Spaeth an Christi Himmelfahrt Donnerstag, 29. Mai, begleitet vom Kirchen- und Posaunenchor Obertürkheim-Uhlbach. Den Gottesdienst am Sonntag, 22. Juni, gestaltet Pfarrer Sadiki mit dem Posaunenchor des CVJM Untertürkheim. Am Sonntag, 22. Juli, lädt dann Prädikant Glöckler gemeinsam mit dem Posaunenchor CVJM Untertürkheim zur feierlichen Andacht ein. Der Gottesdienst des Pfarrer-Ehepaars Bullard-Werner bildet den Abschluss der Reihe. Den musikalischen Rahmen gestalten hierbei der Posaunenchor CVJM Untertürkheim und der go4gospel Chor. Alle Gottesdienste beginnen um 11.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Genussvoll frühstücken und Geschichte erleben
Wer möchte, kann das kirchliche Event mit einem Frühstück inmitten der Weinberge verbinden. Das 1819 Bistro am Wirtemberg hat geöffnet und bietet ab 10.00 Uhr ein kleines Frühstück unter dem Motto „Kirche, Cappuccino und Croissant“ an. Hier können die Gäste entspannt den Beginn des Gottesdiensts erwarten. Oder sie verbinden ihren Besuch mit einer Zeitreise in die Vergangenheit. Denn auch die Grabkapelle selbst hat an den betreffenden Sonntagen regulär geöffnet und lädt von 10.00 bis 17.30 Uhr zu eigenständigen Entdeckungstouren ein. Noch tiefere Einblicke in die Geschichte und Architektur des Monuments erhalten die Besucherinnen und Besucher bei der „Klassischen Führung“ um 12.00 Uhr oder gemeinsam mit Kindern bei der „Klassischen Familienführung“ um 14.30 Uhr. Für den Eintritt in die Grabkapelle und die Führungen ist ein Ticket notwendig – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Service und Information
Gottesdienst im Grünen
Der Evangelischen Kirchengemeinde Rotenberg
Termine
Donnerstag, 29. Mai, 11.00 Uhr (Christi Himmelfahrt)
Pfarrer Spaeth mit dem Kirchen- und Posaunenchor Obertürkheim-Uhlbach und der Andreaskantorei Obertürkheim
Sonntag, 22. Juni, 11.00 Uhr
Pfarrer Sadiki mit dem Posaunenchor des CVJM Untertürkheim
Sonntag, 20. Juli, 11.00 Uhr
Prädikant Glöckler mit dem Posaunenchor CVJM Untertürkheim
Sonntag, 21. September, 11.00 Uhr
Pfarrerehepaar Bullard-Werner mit dem Posaunenchor CVJM Untertürkheim und dem go4gospel Chor
Preis
Der Zugang zum Gottesdienst im Grünen ist frei.
Für den Eintritt in die Grabkapelle ist ein Ticket notwendig.
Grabkapelle
Erwachsene 4,00 €
Ermäßigte 2,00 €
Familien 10,00 €
Führungen
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigte 3,00 €
Familien 15,00 €
Anfahrt
Die Staatlichen Schlösser und Gärten weisen darauf hin, dass die Grabkapelle auf dem Württemberg inmitten der Weinberge liegt: Es gibt keine Parkmöglichkeiten. Am besten erreicht man den Gipfel des Württembergs mit den Bussen der VVS-Linie 61, ab S-Bahnhof Untertürkheim. Ab dem Ortskern von Rotenberg führt ein kurzer Spaziergang mit geringer Steigung zur Kapelle.
Öffnungszeiten
Grabkapelle auf dem Württemberg
29. März bis 1. November
Mi – So, Feiertag 10.00 bis 17.00 Uhr
1819 Bistro am Wirtemberg
29. März bis 1. November
Mi, Do 12.00 – 18.00 Uhr
Fr – So, Feiertag 10.00 – 18.00 Uhr
Preise
Grabkapelle auf dem Württemberg
Erwachsene 4,00 €
Ermäßigte 2,00 €
Familien 10,00 €
Kontakt
Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340
70327 Stuttgart
Telefon: +49(0)711.33 71 49
info@grabkapelle-rotenberg.de
1819 Bistro am Wirtemberg
Württemberg Str. 340A
70327 Stuttgart
Telefon +49(0)1 77.87 06 262
hallo@1819bistro.de
www.1819bistro.de