Neuer Rundgang zur höfischen Hygiene
Im Schloss Solitude können die Besucherinnen und Besucher in unterschiedlichen Rundgängen in die prunkvolle Vergangenheit bei Hofe eintauchen. Nun lädt das Schloss die Gäste ein, in einer neuen Sonderführung hinter die Masken der perfekt frisierten und kostümierten Bewohnerinnen und Bewohner zu schauen, die hier im 18. Jahrhundert gelebt und gefeiert haben: Der Rundgang „Mit allen Wassern gewaschen?“ entführt die Gäste in die Badezimmer und Kleiderschränke der Hofgesellschaft. „Mit der Führung wollen wir unseren Gästen eine neue Seite des Schlosslebens zeigen und Fragen beantworten, die sich viele beim Besuch in der Solitude stellen“, verrät Christiane König-Lorch, Monumentsverwalterin von Schloss Solitude, und ergänzt: „Wer hat sich nicht schon gefragt, wie es bei Hofe mit der Hygiene gehandhabt wurde?“ Auf diese und andere Fragen rund um die Wasch- und Modekultur erhalten die Gäste erstmals am Donnerstag, 1. Mai, um 15.00 Uhr ausführliche Antworten.
Einblick in die Mode und Waschkultur
Auf ihrem Weg durch das Schloss lernen die Teilnehmenden der Führung mehr über die Hygienegewohnheiten der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner. Schnell wird dabei klar: Vieles, was heute als normal und sauber empfunden wird, sah man im 18. Jahrhundert ganz anders. Aber wie genau waren die hygienischen Routinen und modischen Vorlieben? Wuschen sich die Damen und Herren bei Hofe tatsächlich nur ungern? Was trug man im Rokoko? Den Besucherinnen und Besuchern eröffnet sich beim Rundgang durch das Schloss eine ganz neue Seite der Hofkultur. Dabei lernen sie, das Schlossleben mit anderen Augen wahrzunehmen.
Weitere Zeitreisen Anfang Mai
Wer die Vergangenheit von Schloss Solitude besser kennenlernen will, hat in den darauffolgenden Wochen bei zwei weiteren Rundgängen Gelegenheit. So führt am Sonntag, 4. Mai, um 15.00 Uhr der Hofparfümeur Michelangelo Malvolio die Gäste bei der Sonderführung „Sinnliche Düfte und neuestes Hofgeflüster“ durchs Schloss. Der Meister der Düfte ist nicht nur mit den aktuellen Trends aus Paris vertraut, sondern kennt auch das eine oder andere Geheimnis der Damen und Herren auf der Solitude. Von diesen berichtet er den Gästen gerne auf ihrem Weg durch das Schloss und lässt sie so am Klatsch des Adels teilhaben. Die Sonderführung „Dem Geheimnis der Solitude auf der Spur“ am Sonntag, 18. Mai, um 15.00 Uhr nimmt Familien mit Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren mit auf eine interaktive Schatzsuche. Auf ihrem Weg lernen sie neben den prunkvollen Räumlichkeiten geheime Gänge und Zimmer kennen. Dabei entdecken sie Kostbarkeiten von Herzog Carl Eugen. Sind alle Rätsel gelöst, wartet ein verborgener Schatz auf die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker.
Service und Information
Von Hygiene und höfischer Garderobe im 18. Jahrhundert
Mit allen Wassern gewaschen?
Donnerstag, 1. Mai, 15.00 Uhr
Veranstaltung mit: Marie Affeldt M.A.
Weitere Termine
Sonntag, 29. Juni, 15.00 Uhr
Dauer
75 Minuten
Teilnehmerzahl
Maximal 25 Personen
Hinweis
Die Führung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Sie ist nicht barrierefrei.
Ein Rundgang mit Michelangelo Malvolio
Sinnliche Düfte und neustes Hofgeflüster
Sonntag, 4. Mai, 15.00 Uhr
Veranstaltung mit Dr. Petra Neumann
Dauer
1 Stunde
Teilnehmerzahl
Maximal 25 Personen
Hinweis
Die Führung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Sie ist nicht barrierefrei.
Auf der Suche nach dem Schlossschatz
Dem Geheimnis der Solitude auf der Spur
Sonntag, 18. Mai, 15.00 Uhr
Veranstaltung mit Daniela Nensel-Maier
Dauer
75 Minuten
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Hinweis
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren geeignet.
Nicht barrierefrei.
Preis für die Sonderführungen
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €
Öffnungszeiten
Schloss Solitude
Die Innenräume sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Klassische Schlossführung
1. April bis 31. Oktober
Mi, Do, Fr 10.30, 12.30, 14.30, 16.30 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.30, 11.30, 12.30, 13.30, 15.30, 16.30 Uhr
30. April 12.30, 14.30, 16.30 Uhr
Klassische Schlossführung für Familien
Sa, So, Feiertag 14.30 Uhr
Kontakt
Schloss Solitude
Solitude 1
70197 Stuttgart
Telefon +49 (0) 711.351 47 72
E-Mail info@schloss-solitude.de