Coat of arms and logo for Baden-Württemberg State Palaces and Gardens
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
State Palaces and Gardens of Baden-Wuerttemberg

DER HOHENNEUFFEN IM MITTELALTERVON RITTERN UND BURGFRÄULEIN

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Festungsruine Hohenneuffen

Sonderführung: Kinder & Familie

Event Speaker: Christine Buchholz, Petra Buchmann, Kristina Lausterer oder Isabell Spannknebel

: Wednesday, 30.10.2024, 15:00

Event Length: 1 Stunde

Im Mittelalter war der Hohenneuffen Wohnort für edle Ritter und ihre Damen, aber auch Knappen, Mägde und Nutztiere bevölkerten die Burg. Bei dieser kindgerechten Führung kann sich die ganze Familie auf eine Reise in die Vergangenheit begeben und dabei allerlei Wissenswertes aus der Geschichte des Hohenneuffens erfahren.

Service

All dates of this event

Thursday, 4. April 2024 | 15:00
Thursday, 23. May 2024 | 15:00
Thursday, 8. August 2024 | 15:00
Thursday, 5. September 2024 | 15:00
Wednesday, 30. October 2024 | 15:00

Adresse

Festungsruine Hohenneuffen
72639 Neuffen
Parkplatz: Hohenneuffenstraße 100, 73268 Erkenbrechtsweiler

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Besucherinfo Residenzschloss Urach
Telefon +49(0)71 25. 15 84 90
Telefax +49(0)71 25. 15 84 99
info@festungsruine-hohenneuffen.de

(Anmeldung Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 16.00 Uhr)

Kartenverkauf

Burg-Info im Oberen Burghof

Treffpunkt

Burg-Info im Oberen Burghof

Dauer

1 Stunde

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 5,00 €
Ermäßigte 2,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: 90,00 €, jede weitere Person bis maximal 25 Personen Erwachsene 4,50 €, Ermäßigte 2,50 €

Hinweis

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren geeignet.
Festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.