Coat of arms and logo for Baden-Württemberg State Palaces and Gardens
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
State Palaces and Gardens of Baden-Wuerttemberg

Das spätkeltische Oppidum Heidengraben auf der Schwäbischen AlbHügelgrab und Zangentor

Symbol für Veranstaltungskategorie "Lesung & Vortrag"
Heuneburg – Stadt Pyrene

Lesung & Vortrag

Event Speaker: Dr. Jörg Bofinger, Landesamt für Denkmalpflege, und Dr. Gerd Stegmaier, Universität Tübingen / Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters

: Sunday, 23.06.2024, 15:00

Event Length: circa 1 Stunde

Der Heidengraben bei Grabenstetten war eine der größten befestigten Siedlungen keltischer Zeit. Um 100 v. Chr. war er ein bedeutendes Wirtschafts- und Handelszentrum, das weitreichende Kontakte bis in den Mittelmeerraum besaß.

Herr Dr. Bofinger und Herr Dr. Stegmaier berichten in ihrem Vortrag über die gemeinsamen Forschungen der Universität Tübingen und des Landesamtes für Denkmalpflege in den vergangenen Jahren und den vielfältigen neuen Erkenntnissen zur Besiedlungsgeschichte und zur Bedeutung des spätkeltischen Oppidums Heidengraben.

Service

Adresse

HEUNEBURG – STADT PYRENE
Herrenhaus
Heuneburg 1-2
88518 Herbertingen - Hundersingen

Dauer

circa 1 Stunde

Preis

Im Eintritt zur Heuneburg enthalten:
Erwachsene 4,00 € 
Ermäßigte 2,00 €
Familien 10,00 €

Hinweis

Weitere Informationen unter Highlights des Keltenlands