454 Treffer
Erlebnistag im Kloster: Kulturdenkmäler laden beim Aktionstag zum Entdecken und Staunen ein
Dienstag, 7. Oktober 2025 | Feste & Märkte
Am Sonntag, 12. Oktober, rücken die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wieder ihre Klöster in den Mittelpunkt: Beim gemeinsamen „Erlebnistag im Kloster“ öffnen acht teilnehmende Monumente ihre Pforten und laden die Gäste zu einem „Fest für Groß und Klein“ ein. Dabei hat jedes Kloster ein eigenes Programm vorbereitet: Auch Kloster Lorch und Kloster Schöntal sind beim Aktionstag mit unterschiedlichen Angeboten von Sonderführungen bis Greifvogelschau mit dabei.
DetailansichtTipps und Hilfestellungen von den Profis: Seminar „Ökologisch gärtnern“ mit der Schlossgärtnerin
Donnerstag, 2. Oktober 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Schloss und Schlossgarten Weikersheim lädt am Samstag, 11. Oktober, von 9.00 bis 14.00 Uhr alle Interessierten zum Seminar „Ökologisch gärtnern“ in die grüne Parkanlage ein. Die Schlossgärtnerin Katja Bischoff zeigt die Grundlagen, den Nutzen und die Praxis des naturnahen Gärtnerns: vom fruchtbaren Boden über gesunde Pflanzen bis zur Förderung der Biodiversität. Beispiele und Anregungen aus dem Schlossgarten inspirieren für die eigene grüne Oase zuhause. Material und Snack sind inklusive.
DetailansichtVon der Romanik bis zum Historismus: Das UNESCO-Welterbe im Wandel der Epochen
Donnerstag, 2. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im Kloster Maulbronn erwartet die Gäste am Sonntag, 12. Oktober, um 11.15 Uhr eine Reise durch die Baugeschichte des UNESCO-Welterbes. Bei der Sonderführung „Von der Romanik bis zum Historismus“ erkunden sie die historische Anlage und gehen dabei den architektonischen und künstlerischen Einflüssen verschiedener Epochen in der Klosteranlage auf die Spur. Eine Anmeldung bis zum Freitag, 10. Oktober, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtVon Ungarisch bis Chinesisch: Schlossführungen für internationale Gäste ohne Anmeldung auch im Oktober
Mittwoch, 1. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Das Residenzschloss Ludwigsburg zieht eine positive Zwischenbilanz: Das neue Angebot an Schlossführungen in zahlreichen Fremdsprachen hat im September großen Zuspruch erfahren und wird deshalb auch im Oktober fortgesetzt. An drei Wochenenden öffnen sich die Türen erneut für Gäste aus aller Welt. Von Ungarisch bis Chinesisch erleben sie die prachtvollen Räume des Barock, Rokoko und Klassizismus in ihrer Muttersprache – und das ganz ohne vorherige Anmeldung.
DetailansichtGeschichte zum Mitmachen: Der „Erlebnistag im Kloster“ für Groß und Klein
Mittwoch, 1. Oktober 2025 | Feste & Märkte
Am Sonntag, 12. Oktober, feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wieder den „Erlebnistag im Kloster“. Auch Kloster und Schloss Bebenhausen ist mit dabei und lädt Groß und Klein zum Staunen, Ausprobieren und Entdecken ein. Von 11.00 bis 17.00 Uhr bieten vielfältige Aktionen, Vorführungen und Rundgänge die Möglichkeit, das Kloster kennenzulernen und in die Geschichte einzutauchen. Eine Auswahl an Speisen und Getränken geben dem Aktionstag den letzten Schliff.
Detailansicht„Vom Leben im Zisterzienserkloster“: Sonderführung zum Klosteralltag mit Vesper und Wein
Dienstag, 30. September 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im Kloster Maulbronn wartet am Samstag, 11. Oktober, um 11.15 Uhr ein besonderer Rundgang mit genussvollem Abschluss auf die Gäste: Bei der Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“ erkunden sie die historische Anlage des UNESCO-Welterbes und erfahren dabei mehr über den streng geregelten Alltag seiner ehemaligen Bewohner. Im Anschluss wartet ein rustikales Vesper mit Wein auf die Teilnehmenden. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 9. Oktober, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtKulturerbe unter Druck: Podiumsdiskussion zu den Folgen des Klimawandels für historische Gartenanlagen
Montag, 29. September 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Eine Podiumsdiskussion im Ottheinrichsbau von Schloss Heidelberg am Samstag, 27. September, bildete den Abschluss und Höhepunkt des Aktionstags „Historische Gärten im Klimawandel“. Expertinnen und Experten aus Politik, Forschung und Denkmalpflege – darunter Staatssekretärin Gisela Splett – diskutierten über aktuelle Risiken, Forschungsprojekte und Strategien zum Erhalt historischer Gärten angesichts des Klimawandels.
DetailansichtWeikersheim verabschiedet den Sommer: Am Aktionstag Blumen schneiden und Sträuße binden
Montag, 29. September 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Sonntag, 5. Oktober, lädt die Schlossverwaltung Weikersheim von 9.00 bis 16.00 Uhr zum Aktionstag in den Schlossgarten ein. Besucherinnen und Besucher können die Blumen des Sommerflors schneiden und unter Anleitung zu Sträußen binden. Kinder dürfen sich auf eine Bastelaktion freuen. Außerdem ist es die letzte Gelegenheit, die Fuchsienschau im Kastellangarten zu erleben. Doch auch in den kommenden Wochen bleibt der Schlossgarten ein lohnendes Ausflugsziel – dank seiner farbenfrohen Laubkulisse.
Detailansicht