451 Treffer
Mit Schwung in die neue Saison: spannende Sonderführungen an Ostern
Dienstag, 12. März 2024 | Führungen & Sonderführungen
Eine der bedeutendsten Reichsabteien Süddeutschlands startet am Samstag, 23. März, in die neue Saison: Die Pforten von Kloster und Schloss Salem sind bis in den Spätherbst weit geöffnet. An Ostern warten auf die Gäste zudem spannende Sonderführungen. Dabei können die Gäste das prächtige Münster entdecken, sich mit der Familie auf die Spur der „weißen Mönche“ begeben oder das mittelalterliche Dachwerk der Klosterkirche erkunden.
DetailansichtAuf den Spuren exotischer Pflanzen: Ein Rundgang durch die Gewächshäuser
Montag, 11. März 2024 | Führungen & Sonderführungen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zur Sonderführung „Exotik unter Glas“ ein. Dabei geht es auf eine Entdeckungstour durch die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe. Dort tauchen die Gäste in die farbenprächtige Welt exotischer Gewächse ein und erfahren allerlei Wissenswertes über die botanische Sammlung. Für den Rundgang am Sonntag, 17. März, um 14.30 Uhr ist eine telefonische Anmeldung unter +49 (0)62 21.65 88 80 erforderlich.
Detailansicht„Die Wege des Wassers im Kloster“: Die Zisterzienser und ihre Wassernutzung
Montag, 11. März 2024 | Führungen & Sonderführungen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Sonntag, 24. März, um 14.30 Uhr zum Rundgang „Die Wege des Wassers im Kloster“ ein. Bei dieser Führung im Kloster Maulbronn erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über die ausgeklügelten Wassersysteme der Zisterziensermönche und deren vielfältige Nutzung kostbarer Wasserressourcen im Einklang mit der Umwelt. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)70 43. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtProgramm in den Osterferien: ein Beutel für deine Schätze
Montag, 11. März 2024 | Führungen & Sonderführungen
Keine Langeweile in den Osterferien: Das garantiert eine Sonderführung für Familien und Kinder im Kloster Alpirsbach. Am Donnerstag, 4. April, um 10.30 Uhr lädt die einstige Benediktinerabtei Kinder ab neun Jahren und ihre erwachsenen Begleiter zu einem spannenden Rundgang durch die Klosteranlage ein. Im Klostermuseum können die Teilnehmenden dann einen alten Geldbeutel bestaunen. Nach diesem Vorbild fertigen die Familien anschließend gemeinsam einen eigenen Lederbeutel. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)704 44. 5 10 61 ist erforderlich.
DetailansichtBilanz für 2023 und Ausblick auf die neue Saison: Aktionstage und Ausstellungen
Freitag, 8. März 2024
Bei einem Pressetermin am Freitag, 8. März, gaben Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, und Monika Menth, Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim, einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die neue Saison 2024: Auf die Gäste wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Aktionstagen für die ganze Familie, Vorträgen für Wissbegierige sowie Ausstellungen für alle Pflanzenfreundinnen und -freunde.
DetailansichtBilanz und Ausblick auf die Höhepunkte des Jahres: Festivals, Aktionstage und mehr
Freitag, 8. März 2024 | Allgemeines
Bei einem Pressetermin im Residenzschloss Mergentheim zogen Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, und Peter Stahnke, Monumentverwalter von Residenzschloss Mergentheim, die Bilanz für das vergangene Jahr und gaben einen Ausblick auf die kommende Saison, die reich ist an Höhepunkten: Eine Playmobil-Ausstellung, eine Open-Air-Konzertreihe, das Fantasy-Festival ANNOTOPIA, zwei Aktionstage, neue Sonderführungen und vieles mehr versprechen Abwechslung und einzigartige Momente.
Detailansicht„Poesie im Kreuzgang“: ein lyrischer Rundgang durch das UNESCO-Welterbe
Freitag, 8. März 2024 | Führungen & Sonderführungen
Über die Jahrhunderte hinweg inspirierte Kloster Maulbronn zahlreiche Dichterinnen und Dichter: Am Samstag, 23. März, lädt der Rundgang „Poesie im Kreuzgang“ um 14.30 Uhr zu einer literarischen Entdeckungsreise ein. Dabei lernen die Teilnehmenden Gedichte, Legenden und Zitate von literarischen Größen wie Hermann Hesse, Caroline Schelling und Eduard Mörike kennen. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtMit Schwung in die neue Saison: die Welt der Mönche in Alpirsbach erleben
Donnerstag, 7. März 2024 | Allgemeines
Die neue Saison für Kloster Alpirsbach beginnt: Ab dem 25. März bis zum 1. November ist die Klosterpforte wieder weit geöffnet. Besucherinnen und Besucher können dienstags bis samstags das Monument zwischen 10.00 und 17.00 Uhr entdecken – an Sonntag- und Feiertagen von 11.00 bis 17.00 Uhr. Zahlreiche Sonderführungen laden dazu ein, die Benediktinerabtei im Schwarzwald zu erkunden – und auch die Klassische Klosterführung steht mehrmals täglich auf dem Programm.
Detailansicht