458 Treffer
Pfingsten im Schloss: Spannende Einblicke mit Kammerzofe, König, Kaiser und Co.
Freitag, 30. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Rund um Pfingsten wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Gäste: Kostümierte Rundgänge, altersgerechte Familienführungen und spannende Sonderführungen zur Geschichte. Auch an den Feiertagen ist das Residenzschloss geöffnet und heißt die Gäste willkommen. Für alle Führungen ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer +49 (0)71 41 18 64 00 erforderlich.
DetailansichtEbenso fahrradfreundlich wie fürstlich: Zwei Monumente mit dem Rad entdecken
Freitag, 30. Mai 2025 | Allgemeines
Schloss und Schlossgarten Weikersheim und das Residenzschloss Mergentheim sind zwei ideale Etappenziele für Radreisende. Für einen entspannten Besuch der beiden Monumente mit dem Drahtesel bieten sie Fahrradständer, Lademöglichkeiten für E-Bikes, Schließfächer und Radkarten – mit dem Kombiticket „2erlei Schlosskultur“ kann man beide Schlösser zum Vorteilspreis erleben.
DetailansichtBienen-Workshop für Kinder: Die Welt der emsigen Insekten spielerisch verstehen lernen
Freitag, 30. Mai 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Schloss Favorite Rastatt stehen am Sonntag, 1. Juni, schwarz-gelbe Insekten im Mittelpunkt: Beim „Bienen-Workshop für Kinder“ um 10.30 Uhr lernen kleine Gäste zwischen sechs und zehn Jahren die emsigen Arbeiterinnen und ihre besondere Bedeutung für die Natur und den Menschen kennen. Auf spielerische und interaktive Weise entdecken sie ihre Welt. Dabei entwickeln sie auch Verständnis für den Schutz der kleinen Brummer. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)72 22.4 12 07 wird empfohlen.
DetailansichtSonderführungen: Zum Feierabend oder bei „Ganz schön dufte …“ in die Pflanzenwelt eintauchen
Freitag, 30. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im Botanischen Garten Karlsruhe gibt es Anfang Juni gleich zwei Sonderführungen für Pflanzenfans: Am Sonntag, 1. Juni, um 14.30 Uhr lernen die Gäste bei der Sonderführung „Ganz schön dufte…“ die grüne Welt des Gartens mit allen Sinnen kennen. Zwei Tage später, am Dienstag, 3. Juni, können die Besucherinnen und Besucher die historischen Gewächshäuser des Gartens in der „After-Work-Führung“ mit Gartenleiter Thomas Huber entdecken. Für beide Führungen ist eine Anmeldung unter +49(0)62 21.65 88 80 oder an info@botanischer-garten-karlsruhe.de erforderlich.
DetailansichtKurzweilig und kindgerecht: Bei der Familienführung gemeinsam das UNESCO-Welterbe entdecken
Freitag, 30. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Jung und Alt begeben sich an Pfingstmontag gemeinsam auf eine Entdeckungstour durch das Kloster. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg begrüßen Familien mit Kindern ab drei Jahren in der ehemaligen Zisterzienserabtei: Am Montag, 9. Juni, um 13.45 Uhr findet die „Familienführung“ durch Kloster Maulbronn statt. Spielerisch und auf Augenhöhe erfahren die jungen Gäste mehr über das Leben der Mönche und das Kloster. Eine Anmeldung bis Samstag, 7. Juni, ist an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.
Detailansicht150. Todestag Eduard Mörikes: Inspirationsorte des Dichters neu entdecken
Freitag, 30. Mai 2025 | Allgemeines
Am 4. Juni 2025 jährt sich der Todestag Eduard Mörikes zum 150. Mal. Der schwäbische Dichterpfarrer hinterließ ein bedeutendes literarisches Erbe – und war selbst Gast in mehreren Monumenten. Zum Jubiläum laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dazu ein, den Dichter an den Orten zu entdecken, die ihn inspiriert haben und die noch heute von seinem Wirken erzählen.
DetailansichtHörend und fühlend in die Geschichte eintauchen: Führung für blinde und sehbehinderte Menschen
Freitag, 30. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Anlässlich des Sehbehindertentages am Freitag, 6. Juni, lädt die Grabkapelle auf dem Württemberg um 17.00 Uhr zu einer Führung für blinde und sehbehinderte Menschen ein. Der Rundgang ermöglicht es den Teilnehmenden, das Monument, seine Geschichte und Architektur hörend und fühlend zu entdecken. Eine Anmeldung unter +49(0)7 11. 33 71 49 oder an info@grabkapelle-wuerttemberg.de ist erforderlich.
DetailansichtKombinierte Aktionstage zu Pfingsten: Familien- und Handwerkertage finden erstmals gemeinsam statt
Freitag, 30. Mai 2025
An den Pfingstfeiertagen gibt es auf der Heuneburg – Stadt Pyrene viel zu erleben: Am Sonntag, 8. Juni, und Montag, 9. Juni, finden hier erstmals die Familien- und Handwerkertage gemeinsam statt. Die ehemalige keltische Handelsmetropole bietet von 10.00 bis 17.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm: Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Handwerkskünste, Sonderführungen gewähren spannende Einblicke in die keltische Geschichte und vielfältige Mitmachaktionen laden Groß und Klein zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
Detailansicht