Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Montag, 12. Mai 2025

Kloster Maulbronn | Führungen & Sonderführungen Backen in der Klostertradition: Süßes Brauchtum im UNESCO-Welterbe genießen

Eine Zeitreise in die Welt der klösterlichen Backkultur können Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 21. Mai, um 14.00 Uhr im Kloster Maulbronn erleben: Bei der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“ erkunden sie die historische Anlage und lernen ihre Geschichte aus einer genussvollen Perspektive kennen. Zum Abschluss der Führung gibt es leckeren Kuchen und eine Tasse Kaffee oder Tee. Eine Anmeldung bis Montag, 19. Mai, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Backkunst der Mönche

Viele Traditionen und Bräuche, die auch heute noch gepflegt werden, haben ihren Ursprung in den mittelalterlichen Klöstern - so auch zahlreiche Gebäckstücke wie die beliebten Christstollen oder das Erntedankbrot. Sie waren auch im Kloster Maulbronn fester Bestandteil des christlichen Kalenders. Welche Bedeutung diese Köstlichkeiten für die Zisterziensermönche im Mittelalter hatten, erfahren Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 21. Mai, um 14.00 Uhr bei der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“. Gemeinsam mit Klosterführerin Katrin Karner erkunden sie das heutige UNESCO-Welterbe und tauchen in seine jahrhundertealte Vergangenheit ein. Dabei erfahren sie mehr über das Leben der Zisterzienser, die hier im Mittelalter lebten, und ihre christliche Backtradition. Im Anschluss können alle gemeinsam bei leckerem Gebäck, Kaffee und Tee die Führung in geselliger Runde ausklingen lassen. Eine Anmeldung unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist bis Montag, 19. Mai, erforderlich.

 

Service und Information
Backen in der Klostertradition
Klösterliches Brauchtumsgebäck in gemütlicher Runde
Mittwoch, 21. Mai, 14.00 Uhr

Referentin
Katrin Karner

Preis
Pro Person 22,50 €

Dauer
2 Stunden

Teilnehmerzahl 
Maximal 30 Personen

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 09.30 – 17.30 Uhr

 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download und Bilder

Der Kreuzgang

Bildnachweis

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x1735 Pxl, 0.63 MB