EXOTISCHE ARCHITEKTURFANTASIEN
Fremd und geheimnisvoll: Im 19. Jahrhundert faszinierte der Orient das christlich geprägte Europa. Um 1834 erwachte in König Wilhelm I. von Württemberg der Wunsch, ein exotisches Landhaus zu errichten ‒ mit „...Arkaden im gotischen oder lieber maurischen Stil“. Um mehr über die Architektur des Vorderen Orients zu erfahren, schickte er eine Expedition auf Reisen. Doch die Zeichnungen, die er anschließend sah, waren Wilhelm I. nicht exotisch genug: Er entwickelte seinen eigenen „maurischen Stil“.