Bedeutende Klosteranlage vor eindrucksvoller Kulisse
Kloster Hirsau
DER MÖNCH LEBT NICHT VOM BROT ALLEIN
Kloster Hirsau
Sonderführung: Genuss & Geschichte
Referent: Karin Pross
Termin: Sonntag, 20.10.2019, 14:30
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Referent: Karin Pross
Termin: Sonntag, 20.10.2019, 14:30
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Die Klosterküche des Mittelalters bezog Kräuter und Gemüse der Umgebung mit ein. Und selbst im Schwarzwald war Wein ein Grundnahrungsmittel: Dafür besaß das Kloster zahlreiche Weinberge. Beim Spaziergang vom Klostergarten zum Jagdschloss und zum Peter- und Paulskloster erfährt man, wie sich die Mönche ernährten. Dazu gibt es Kostproben, die der mittelalterlichen Küche nachempfunden sind.