Private Wohnung, lebendiger Ort der Künste: über 20 Jahre lang lebten und wirkten Greta und Ottomar Domnick in der außergewöhnlichen Villa auf der Oberensinger Höhe. Während in Deutschland abstrakte Malerei noch abgelehnt wurde, förderten und sammelten sie diese Kunst, publizierten und luden zu Vorträgen und Ausstellungen ein. Ihre renommierte Sammlung wurde im Ausland und in der Stuttgarter Staatsgalerie gezeigt. Als Vorreiter in Deutschland engagierten sie sich für den internationalen Kulturaustausch als Förderung des Friedens.