Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Aktuell im JanuarBroschüre zum Themenjahr

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema in den Mittelpunkt: 2022 ist es „Liebe, Lust, Leidenschaft. Leben in Schlössern und Klöstern“. Jetzt ist die Broschüre zum Themenjahr erschienen.

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Themenjahr 2022

Das Motiv zum Themenjahr 2022.

Das Themenjahr 2022

Sinnlichkeit und Leidenschaft haben in den Schlössern, Klöstern und Burgen weitreichende Wirkungen entfaltet. Die Bilder an ihren Decken und Wänden erzählen von Hingabe, großer Sehnsucht, aber auch von unglücklicher und vergeblicher Liebe. In der „privaten Öffentlichkeit“ der höfischen Welt, funktionierte Liebe nach ganz eigenen Spielregeln. Das Themenjahr 2022 zeigt den Facettenreichtum von Liebe, Lust und Leidenschaft.

Spannende Geschichten erleben

In den teilnehmenden Monumenten kann die Liebe und ihre Facetten im Wandel der Zeit erkundet werden ‒ von der großen Liebe bis zum Freizeitvergnügen des Adels. Besonderer Fokus unter den teilnehmenden Monumenten liegt in diesem Jahr auf der Grabkapelle auf dem Württemberg, dem Heidelberger Schloss, auf Schloss Favorite Rastatt sowie dem Residenzschloss Ludwigsburg.  Die Broschüre zum Themenjahr 2022 stellt die Inhalte des Themenjahrs vor, präsentiert die sogenannten Highlight-Monumente und verorte auf einer Baden-Württemberg-Karte die gesamten Schauplätze des Themenjahrs.

Ausschnitt aus der Broschüre zum Themenjahr 2022 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Ausschnitt aus der Broschüre zum Themenjahr 2022 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Alle Informationen zum Themenjahr 2022 und den teilnehmenden Monumenten finden Sie in der Broschüre.

Service