Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Aktuell im FebruarFilm zum Themenjahr

Das Themenjahr „Liebe, Lust, Leidenschaft. Leben in Schlössern und Klöstern“ führt auf eine Zeitreise voller Schönheit und manchmal auch Frivolität. Der Film zum Themenjahr entfaltet ein buntes Panorama und macht Lust, die Themen „Liebe“, „Lust“ und „Leidenschaft“ zu entdecken.

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Themenjahr 2022

Leben in den Schlössern, Klöstern und Burgen.

Facettenreichtum von Liebe, Lust und Leidenschaft

Das Themenjahr 2022 führt auf eine Zeitreise voller Schönheit und manchmal auch Frivolität. Es geht um Liebe in und jenseits der Ehe, aber auch um intime Religiosität und leidenschaftliche Gottesliebe. Liebe, Lust und Leidenschaft spiegeln sich in der Sammelleidenschaft, die Wunderkammern und Naturalienkabinette füllte, und finden sich in der Freude am Theater und in der Verehrung der Schauspieler, Musiker und Künstler dieser Tage.

SINNLICHKEIT ALLÜBERALL

Leichtbekleidete Götter und Göttinnen sind gerade in barocken Bauwerken allgegenwärtig. Maler und Bildhauer ließen ihre vielbesungene Schönheit sinnlich erfahrbar werden. Die Frivolität mag überraschen. Wer würde Ähnliches in den Machtzentralen der Gegenwart erwarten? In den Bildwelten der Schlösser durchdringen sich wie selbstverständlich die privaten Vorlieben der fürstlichen Bewohner und die öffentliche Staatsikonographie der höfischen Welt. Der Film zum Themenjahr führt auf ansprechende Weise in die Inhalte des Themenjahrs ein und präsentiert die Bildmarken des Themenjahrs „Liebe, Lust und Leidenschaft“.