Kommen. Staunen. Geniessen.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
LEBEN BEI HOFE PFÄLZISCH-FRANZÖSISCHE BEZIEHUNGEN
Schloss Heidelberg
Sonderführung: Perücke & Kostüm
Referent: Heiner Grombein oder Susanne Späinghaus
Termin: Samstag, 20.02.2021, 14:30
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Referent: Heiner Grombein oder Susanne Späinghaus
Termin: Samstag, 20.02.2021, 14:30
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Im Kloster sollte Charlotte de Bourbon-Montpensier nach dem Willen ihres Vaters leben – deshalb floh sie im Jahr 1571 an den Heidelberger Hof. Von solchen Verhältnissen zwischen Kurpfalz und Frankreich erzählt der Rat Georg Michael Lingelsheim beim Gang durchs Schloss: etwa vom Französischen, das die Sprache des Hofes war, oder vom Konfessionsgründer Calvin, der aus Noyon in Nordfrankreich stammte.