EDUARD MÖRIKE IN MERGENTHEIMEIN BIEDERMEIERLICHER DICHTER?

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Mergentheim
Sonderführung: Wissen & Staunen
Veranstaltung mit: Anna Hansen-Peter
Termin: Sonntag, 14.05.2023, 14:30
Dauer: 1,5 Stunden

Die Werke des Dichters Eduard Mörike überschreiten oft die engen Grenzen des Bürgerlich-Biedermeierlichen. Der Rundgang durch das Schloss und die Schlosskirche zeigt einige Stationen seines Lebens auf. Der Schwerpunkt liegt auf Mergentheim, wo Mörike von 1844 bis 1851 lebte, knapp 40 Gedichte schrieb und seine spätere Ehefrau kennenlernte. Dabei entsteht auch eine Vorstellung vom Menschen Eduard Mörike und seinem Charakter.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 14. Mai 2023 | 14:30 Uhr
Sonntag, 20. August 2023 | 14:30 Uhr

Adresse

Residenzschloss Mergentheim
Schloß 16
97980 Bad Mergentheim

Information und Anmeldung

Residenzschloss Mergentheim
Telefon +49(0)79 31. 123 06 0
info@schloss-mergentheim.de

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Schlosskasse

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

 

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.