Kommen. Staunen. Geniessen.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Bilder für den Druck
Pressebilder
Hier finden Sie geeignete Pressebilder zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über die Kulturdenkmale verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt.
Barockschloss Mannheim | Details
Pendule

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Steffen Hauswirth
JPG, 2600x3404 Pxl, 300 dpi, 2.28 MB
Das Gehäuse dieser Uhr fertigte André Charles Boulle in Paris um 1710, das Zifferblatt ist signiert von Thuret, Paris.
DownloadBarockschloss Mannheim | Details
Großherzogin Stepnahie von Baden

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer
JPG, 2600x3838 Pxl, 300 dpi, 2.79 MB
Das Bildnis aus dem Inventar von Schloss Mannheim ist eine Kopie von Schmitt, wohl ein Karlsruher Hofmaler, nach Francois Gérard, aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
DownloadBarockschloss Mannheim | Details
Kurfürst Carl IV. Theodor

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Steffen Hauswirth
JPG, 1755x2490 Pxl, 300 dpi, 1.02 MB
Das Bildnis Kurfürst Carl (IV.) Theodors von der Pfalz malte Johann Wilhelm Hoffnas nach Pompeo G. Badoni, 1792.
DownloadBarockschloss Mannheim | Details
Napoleon III.

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
JPG, 1483x2097 Pxl, 300 dpi, 0.84 MB
Das Bildnis Napoleons III. aus dem Inventar von Schloss Mannheim ist eine Kopie nach Franz Xaver Winterhalter, nach 1853.
DownloadBarockschloss Mannheim | Details
Rokoko-Stuckputto

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele
JPG, 2600x1733 Pxl, 300 dpi, 1.16 MB
Dieser Putto ist ein typisches Rokoko-Stuckornament im Bibliothekskabinett, er wurde um 1756 von Guiseppe Antonio Albuccio gefertigt.
DownloadBarockschloss Mannheim | Details
Suppenterrine

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Armin Weischer
JPG, 2600x2588 Pxl, 300 dpi, 1.26 MB
Diese Suppenterrine aus dem Hofsilber wurde 1823 in Paris von Jean-Baptiste-Claude Odiot gegossen und geprägt.
DownloadBarockschloss Mannheim | Details
Tapisserie mit Fischereiszene

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Armin Weischer
JPG, 2600x2479 Pxl, 300 dpi, 1.78 MB
Die Fischereiszene gehört zur Teniers-Serie, einer Wandteppichfolge, die um 1735 in Brüssel gewebt wurde.
DownloadBarockschloss Mannheim | Details
Tapisserie mit Fischereiszene

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Armin Weischer
JPG, 2600x2568 Pxl, 300 dpi, 2.70 MB
Die Szene mit Fischern und ihren Fässern gehört zur Teniers-Serie, einer Wandteppichfolge, die um 1735 in Brüssel gewebt wurde.
Download