Kommen. Staunen. Geniessen.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Bilder für den Druck
Pressebilder
Hier finden Sie geeignete Pressebilder zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über die Kulturdenkmale verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt.
Schloss Heidelberg | Aussen
Die „Schlossweihnacht“ im Stückgarten von Schloss Heidelberg

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Mike Niederauer
JPG, 2600x1733 Pxl, 300 dpi, 0.80 MB
Die Terrasse des Stückgartens bietet der Heidelberger „Schlossweihnacht“ eine einzigartige Bühne.
DownloadSchloss Heidelberg | Aussen
Die „Schlossweihnacht“ im Stückgarten von Schloss Heidelberg

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Mike Niederauer
JPG, 2600x1733 Pxl, 300 dpi, 0.81 MB
Bunt beleuchtete Pagodenzelte sind das Markenzeichen der Heidelberger „Schlossweihnacht“.
DownloadSchloss Heidelberg | Führungen & Sonderführungen
Schlosshof 1898

Brück & Sohn Kunstverlag
JPG, 1237x952 Pxl, 600 dpi, 0.28 MB
Schloss Heidelberg war für Kaiserin Elisabeth ein Ort der Zuflucht. Von 1883 bis 1890 weilte die die legendäre Sisi viermal in Heidelberg, stets im April.
DownloadSchloss Heidelberg | Führungen & Sonderführungen
„Gräfin Amalia zu Solms Braunfels“

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
JPG, 2600x3467 Pxl, 300 dpi, 1.66 MB
Schloss Heidelberg war einst prächtige Residenz der mächtigen Kurfürsten von der Pfalz: Sie waren nicht nur politisch eine wichtige Institution, sondern auch entschiedene Vertreter des Protestantismus. In ihrer Residenz entfalteten sie höfischen Glanz und brachten ihre Macht mit mächtigen Bauten, militärischen Anlagen und großen Festen zum Ausdruck.
DownloadSchloss Heidelberg | Feste & Märkte
„Waschweib Lissl“

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
JPG, 2600x1733 Pxl, 300 dpi, 0.42 MB
Das „Waschweib Lissl“ kann so manche Geschichte aus der Zeit der mächtigen Kurfürsten auf Schloss Heidelberg erzählen.
DownloadSchloss Heidelberg | Führungen & Sonderführungen
Kaiserin Elisabeth und Bergbahningenieur Philipp Leferenz

Service Center Heidelberg
JPG, 2600x3467 Pxl, 300 dpi, 0.95 MB
In der neuen Führung „Kaiserin Sisi geht spazieren“ folgen die Besucher Philipp Leferenz, seines Zeichens Bergbahningenieur, Eisenbahnpionier und stolzer Besitzer des Steinbruchs in Dossenheim, auf einem Erkundungsgang durch Schloss und Garten – und treffen dabei auf Ihre Kaiserliche Hoheit, Elisabeth von Österreich.
DownloadSchloss Heidelberg | Aussen
Ehemaliger Fischteich im Maltesergraben

Petra Schaffrodt
JPG, 2600x3467 Pxl, 300 dpi, 2.03 MB
Schloss Heidelberg ist vieles: Kulturdenkmal, Biotop – und Geotop. Auch der ehemalige Fischteich im Maltesergraben gehört zu den vielen Facetten des Schlosses.
DownloadResidenzschloss Ludwigsburg | Führungen & Sonderführungen
"Hofdame“ Laura Imprescia

Angelika Mannsfeld
JPG, 2600x3900 Pxl, 1 dpi, 0.78 MB
Laura Imprescia erzählt von der „Tafelkultur am württembergischen Hof“. Bei diesem Rundgang, der zum Programm im Rahmen des Themenjahrs „Von Tisch und Tafel“ gehört, erlebt man das Jahr 1805.
Download